IVECO FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE​
IVECO Gasantriebe

IVECO IST BEREIT FÜR NACHHALTIGE MOBILITÄT. SIND SIE ES AUCH?

Im Bereich der leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeuge bietet die Erdgasantriebstechnologie einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen alternativen Antriebsarten: Sie funktioniert. Dank der intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die IVECO bereits seit 1996 betreibt, können wir ausgereifte Gasfahrzeuge anbieten, die sich in puncto Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rentabilität seit Jahrzehnten bewähren, im Kommunalwesen ebenso wie im Regional- und Fernverkehr.

IVECO IST BEREIT FÜR NACHHALTIGE MOBILITÄT. SIND SIE ES AUCH?

ALL UNSERE ERFAHRUNG ZU IHREN DIENSTEN

IVECO bietet Ihnen zudem ein engmaschiges Servicenetzwerk aus IVECO-Erdgas-Spezialisten in ganz Europa, die jederzeit bereitstehen, wenn Sie Unterstützung benötigen. Ganz gleich, ob Sie einen leichten Lieferwagen für den außerstädtischen Einsatz, einen mittelschweren Kipper für den Transport von Baumaterialien oder einen schweren Lkw für den internationalen Güterfernverkehr benötigen: Wenn Sie sich für ein erdgasbetriebenes Fahrzeug von IVECO entscheiden, profitieren Sie von einer ausgeklügelten Technologie, die robust und zuverlässig arbeitet. Dass dies gelingt, ist unserem anhaltenden Engagement und der Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu verdanken.

Erdgas und Bio-Methan

Nachhaltigkeit

Gut für Sie. Gut für die Umwelt: Erdgas und Biomethan

@Titolo

Mit der Veröffentlichung des European Green Deal hat die Europäische Kommission wichtige Klimaziele formuliert, die bis 2050 umzusetzen sind. Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine Herausforderung, der wir uns nicht länger verschließen können: Es ist unbestreitbar, dass wir bedeutsame und konkrete Strategien zur Verringerung der Luftverschmutzung und zum Schutz unseres Planeten benötigen.

IVECO engagiert sich seit jeher, seinen Kunden nachhaltige Lösungen zu bieten. Diese Säule unseres Geschäfts ist heute wichtiger als je zuvor und IVECO hat erkannt, dass es eines ganzen Spektrums an nachhaltigen Technologien bedarf.

Jeder ist aufgerufen, einen Beitrag zu leisten und am Kampf gegen den Klimawandel mitzuwirken. Die Entscheidung für ein gasbetriebenes Fahrzeug ist ein guter erster Schritt. So führt dies nicht nur zu niedrigeren Treibhausgasemissionen, sondern auch zu einer wesentlichen Verbesserung der Luftqualität. Die Vorteile von Gasfahrzeugen kommen noch stärker zum Ausdruck, wenn sie mit Biomethan angetrieben werden.

Biomethan entspricht in seiner chemischen Zusammensetzung Methan fossilen Ursprungs und ist zu 100 % mit unseren Motoren kompatibel. Der Brennstoff bietet sich an, dem eigenen Geschäft neue Impulse zu verleihen, da es neben der Klimaneutralität über die gesamte Well-to-Wheel-Kette auch großartige kreislaufwirtschaftliche Konzepte – zur Erzeugung von Strom aus Abfällen und zur Stärkung der Beziehungen zu lokalen Gemeinden – ermöglicht. ​

Technische Spezifikationen

Unterschied zwischen CNG und LNG

@Titolo

​​​​​​​​​​​​Erdgas und Biomethan sind an Tankstellen in zwei unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, die beide ihre Vorteile haben: CNG und LNG. Damit Sie bei uns für jede Transportaufgabe hinsichtlich Versorgung und autonomer Reichweite die optimale Lösung finden, bieten wir Ihnen für unsere Fahrzeuge beide Tankkonzepte – und auf Wunsch sogar die Kombination aus CNG- und LNG-Tanks.

CNG steht für Compressed Natural Gas: Verdichtetes Methan wird gasförmig bei etwa 200 bar gespeichert und deshalb in kg gemessen. 1 kg CNG entspricht etwa 1,3 Litern Diesel. Allein in Deutschland gibt es bereits über 900 Tankstellen, in Europa mehr als 3.500. Tendenz weiter steigend.

LNG heißt Liquefied Natural Gas und bezeichnet Erd- und Biogas, das durch starke Komprimierung oder Abkühlung auf -161 bis -164 °C verflüssigt wird. Dadurch benötigt es nur ein Sechshundertstel des Volumens, das gasförmiges Methan im Tank beansprucht, und ermöglicht damit autarke Reichweiten von bis zu 1.600 km. Das ist gut, denn das LNG-Tankstellennetz ist europaweit gerade im Aufbau. Moderne IVECO-Telematiksysteme berücksichtigen deshalb Kraftstoffvorrat und Tankstellennetz bei der Streckenplanung und sorgen so dafür, dass die Versorgung mit dem passenden Gas immer sichergestellt ist.​​