​Bio-LNG

Der Kraftstoff für eine saubere Zukunft!

Bio-LNG – Kraftstoff für eine saubere Zukunft!

Mit IVECO heute schon an morgen denken.

Die Automobilindustrie steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung: Senkung der Treibhausgase und die Eindämmung des Emissionsausstoßes.

Bio-LNG kann aus verschiedenen Biomassesubstraten gewonnen werden und entsteht durch die Verflüssigung von Biogas. Das gleiche Verfahren wird bereits bei der Erzeugung von Liquid Natural Gas, kurz LNG, angewandt – die Bio-Variante vermeidet jedoch um einiges mehr an Treibhausgasemissionen und ist dementsprechend umweltfreundlicher.

Kurz gesagt: Bio-LNG kann genauso gut als Treibstoff eingesetzt werden wie das herkömmliche LNG, ist jedoch um einiges umweltfreundlicher!
In Zahlen: - 95% CO2-Ausstoß.

​​​​​​​​​​​​​​Vorteile von Bio-LNG

Hergestellt aus
verschiedenen Biomassesubstraten

Verringerung der Stickoxid-, Feinstaub- und Schwefelemissionen

Verringerung der Treibhausgasemissionen

Kraftstoffgewinnung aus Abfall

Verfügbarkeit des fortschrittlichen Bio-Kraftstoffes ist langfristig gesichert

Vorhandenes Potential an Bio-LNG wird bereits von den Lieferanten sukzessive ausgeweitet


Und genau hier kommt IVECO mit seiner Vision für Nachhaltigkeit ins Spiel. IVECO-Fahrzeuge können bereits jetzt mit Bio-LNG/Bio-CNG betankt werden und fahren somit fast emissionsfrei. Mit den Modellen DAILY HI-MATIC NG (BioCNG), EUROCARGO NG, X-WAY NG und dem S-WAY NG ist dies möglich.

Das deutschlandweite Tankstellennetz wird derzeit für Natural Gas-Fahrzeuge optimiert; LNG-Tankstellen tauchen vermehrt auf dem Radar auf. Bei allen namhaften LNG-Tankstellenbetreibern wird bereits mit Hochdruck an Bio-LNG-Tankmöglichkeiten gearbeitet.

Energiekonzerne und Technologiepartner mit bestehendem Bio-LNG-Angebot

Alternoil GmbH

GasCom Equipment GmbH

Energiekonzerne und Technologiepartner mit angekündigtem Bio-LNG-Angebot

Evonik Operations GmbH


BarMalGas GmbH

BayWa AG

Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG

Eni Deutschland GmbH

LIQUIND 24/7 GmbH

LIQVIS GmbH

Royal Dutch Shell

TOTAL Deutschland GmbH

Westfalen AG

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG