IVECO Werk in Valladolid gewinnt den „Automotive Lean Production Award 2025” für den besten „Digital Use Case OEM: Smart Safety”
- Werk in Valladolid für digitale Innovationen im Bereich Arbeitssicherheit ausgezeichnet
- Langjährige Sicherheitskultur, gestärkt durch systematische Schulungen und kontinuierliches Monitoring
- Modernste digitale und KI-Lösungen setzen neue Maßstäbe für die Risikoprävention in Echtzeit
Ulm, 24. September 2025
Das IVECO Werk in Valladolid wurde mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie „Digital Use Case OEM: Smart Safety” ausgezeichnet. Dieser Preis – verliehen von der Zeitschrift AUTOMOBIL PRODUKTION und dem Beratungsunternehmen Agamus Consult GmbH – unterstreicht das wegweisende Engagement des Werks im Bereich Arbeitssicherheit, das die Sicherheitsstandards in industriellen Umgebungen erhöht.
Die Jury lobte das IVECO Werk in Valladolid „für die herausragende Fähigkeit, die Digitalisierung in das Sicherheitsmanagement zu integrieren und damit zu einem Maßstab innerhalb der Gruppe zu werden. Die Implementierung des automatischen Erkennungssystems für unsichere Handlungen mittels künstlicher Intelligenz sowie wegweisende Initiativen wie Virtual-Reality-Schulungen und Echtzeit-Monitoringtechnologien zeugen von einem vorbildlichen Engagement für Prävention und Sicherheitskultur.“
„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung – sie ist ein klarer Beweis dafür, wie wichtig Sicherheit und Digitalisierung für IVECO sind“, sagte José Manuel Jaquotot, Direktor der IVECO Werke in Madrid und Valladolid. „Darüber hinaus unterstreicht er, was für uns unverhandelbar ist: Technologische Innovation muss dem Schutz der Menschen dienen. Bei IVECO arbeiten wir jeden Tag daran, Automatisierung, digitale Tools und Schulungen zu integrieren, um unsere Teams zu schützen und unsere Prozesse zu optimieren“, fügte Jaquotot hinzu.
Die Preisverleihung findet am 25. und 26. November 2025 während des jährlichen Automotive Lean Production Congress beim letztjährigen Gewinner Volkswagen Poznań in Polen statt.
Neben IVECO Valladolid gehören zu den weiteren ausgezeichneten Produktionswerken und Projekten: Porsche Leipzig (OEM Award), die BMW Group Landshut & Wackersdorf (Supplier Award), GlobalFoundries Dresden (Digital Use Case Supplier: Enhancing Quality in Semiconductor Manufacturing), SEAT Martorell (Special Award „Digital Mindset“) und die GG Group Germany (Special Award „Rapid Transformation“). Diese Liste der Gewinner spiegelt das hohe Niveau des Wettbewerbs und die Präsenz globaler Marktführer im Bereich Automobil- und Industrieinnovation wider.
Über das IVECO Werk in Valladolid
Das IVECO Werk in Valladolid spielt eine Schlüsselrolle im globalen Produktionsnetzwerk des Unternehmens. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1955 zurück, als die Anlagen gebaut wurden, um Marken wie FADA und SAVA zu beherbergen, zwei Namen, die die frühe Automobilindustrie in der Region geprägt haben. Später wurde das Werk Teil von Pegaso, bis es 1990 von IVECO übernommen wurde. Dies markierte den Beginn der Produktion des Modells Daily – eines der bekanntesten leichten Nutzfahrzeuge auf dem europäischen Markt.
Seitdem hat sich Valladolid kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem Zentrum für Innovation und Effizienz geworden. In den letzten drei Jahrzehnten wurden dort Hunderttausende von Daily Nutzfahrzeugen produziert, wobei Meilensteine wie das 700.000ste Fahrzeug im Jahr 2022 erreicht wurden. Zugleich wurde das Werk durch die Aufnahme der Produktion der IVECO S-Way Fahrerhäuser diversifiziert.
Sein Engagement für technologische Innovationen hat das Unternehmen dank der Integration von Technologien wie Big Data, Computer Vision, RFID, 3D-Druck, Augmented Reality, kollaborativen Robotern und fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) zu einem europäischen Vorreiter im Bereich Industrie 4.0 gemacht. Die Implementierung dieser Lösungen hat nicht nur zu einer Optimierung der Prozesse geführt, sondern auch erhebliche Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und vor allem Arbeitssicherheit ermöglicht.
Diese Bemühungen spiegeln sich in renommierten Auszeichnungen wider. Im Jahr 2019 erreichte das Werk die Gold-Auszeichnung im World Class Manufacturing (WCM)-Programm – ein Qualitätsstandard, den nur wenige Produktionswerke in diesem Bereich erreichen. Außerdem wurde es für seine digitale Transformation ausgezeichnet, da es seinen Energieverbrauch und seine CO₂-Emissionen um mehr als 50 Prozent reduziert und damit bewiesen hat, dass Produktivität, Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Heute produziert das Werk in Valladolid nicht nur Fahrzeuge, sondern exportiert auch Wissen und bewährte Verfahren an das übrige Industrienetzwerk von IVECO. Diese neue europäische Auszeichnung für seine digitale Sicherheitsanwendung bestätigt seine Rolle als Innovationstreiber in der Transportbranche und als Beispiel dafür, wie ein Werk mit über sechs Jahrzehnten Geschichte die Fahrzeugproduktion der Zukunft anführen kann.
IVECO
IVECO ist ein Unternehmen der Iveco Group N.V. (EXM:IVG). IVECO entwirft, produziert und vermarktet ein umfassendes Produktportfolio an leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Nutzfahrzeuge für Offroadeinsätze und Fahrgestelle für eine Vielzahl an Aufbauten.
Das Produktportfolio des Unternehmens unterliegt einer ständigen Neu- und Weiterentwicklung, um jedem Kunden das für seine Einsätze am besten geeignete Fahrzeug anzubieten.
Alle Baureihen sind auf die Anforderungen der Fahrer ausgerichtet, um ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter Services, die Fuhrparkbetreiber bei der effizienten Verwaltung der Flotte unterstützen, runden die umfassende Transportlösung von IVECO ab.
IVECO verfolgt seine Dekarbonisierungsstrategie mit einem Multi-Energy-Ansatz, der die Weiterentwicklung von Diesel- und HVO-, von Biomethan-, batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien vorantreibt.
IVECO betreibt sieben Produktionsstandorte und sieben Forschungs- und Entwicklungszentren. Mehr als 3.300 Service- und Vertriebsstützpunkte in über 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer ein IVECO Fahrzeug im Einsatz ist.
Inspiriert durch wegweisende Technologiefortschritte, Nachhaltigkeit und Design verfolgt IVECO mit dem Anspruch, der zuverlässige Partner und Komplettanbieter bei der Transformation der Transportbranche zu sein, sein Motto „Spirito in Movimento“.
Weitere Informationen zu IVECO unter: www.iveco.de
Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com
Pressekontakt:
IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
+49 160 9045 8356
patrick.wanner@iveco.com