Zurück zu Pressemitteilungen

IVECO fördert intelligente und sichere Mobilität auf der Straße mit V2X-Technologie in Zusammenarbeit mit Accenture 

  • Innovative Software erhöht die Sicherheit von Fahrenden und zu Fuß Gehenden durch die neue Vehicle-to-Everything(V2X)-Kommunikation.
  • Unterstützt durch die fortschrittliche IVECO Telematik für vernetzte Mobilität der nächsten Generation – damit die Vision „Das Unsichtbare sehen“ Wirklichkeit wird.
  • Entwickelt im Rahmen des MOST-Projekts, das sich der nachhaltigen und vernetzten Mobilität widmet.

 

Ulm, 11. November 2025

Im Rahmen des nationalen Zentrums für nachhaltige Mobilität (MOST) – einer strategischen Initiative, die von der Europäischen Union über den nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) aus dem Programm Next Generation EU finanziert wird – gibt IVECO die erfolgreichen Ergebnisse der Entwicklung einer innovativen Softwarelösung bekannt, die in Zusammenarbeit mit Accenture entstanden ist und die Verkehrssicherheit für Fahrende und zu Fuß Gehende erheblich verbessert. Das Ergebnis zeigt die Weiterentwicklung der bereits jetzt beispielhaften Fähigkeiten von IVECO und stärkt seine Führungsposition im Bereich der vernetzten und intelligenten Mobilität.
 
Das System nutzt die Vehicle-to-Everything(V2X)-Kommunikation – eine bahnbrechende Technologie, die es Fahrzeugen ermöglicht, Daten mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur, mit zu Fuß Gehenden und Netzwerken auszutauschen, um die Verkehrseffizienz und -sicherheit zu verbessern.
 
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht das Ziel, das Situationsbewusstsein zur Erkennung gefährdeter Verkehrsteilnehmer mithilfe von Bordsensoren und Algorithmen zu verbessern, die in Collective Perception Messages (CPMs) zusammengefasst sind. Diese Nachrichten werden zwischen vernetzten Fahrzeugen und Infrastrukturmaßnahmen wie Ampeln und Sensoren ausgetauscht und ermöglichen so ein kooperatives und kollektives Verständnis der Umgebung. Durch die Aggregation und Verarbeitung von Daten aus mehreren Quellen kann das System über die Grenzen der Sensoren eines einzelnen Fahrzeugs hinaus „sehen” und so ein umfassendes Echtzeitbild der Straßenverhältnisse erstellen. 

eDaily: Die Kunst, das Unsichtbare zu sehen
Die Lösung wurde unter Verwendung des eDaily, dem vielseitigen und vollelektrischen leichten Nutzfahrzeug von IVECO, und seiner fortschrittlichen Telematikplattform entwickelt und getestet. Sie zeigt, wie Konnektivität und Datenintelligenz die Verkehrssicherheit und Fahrleistung neu definieren können. Geleitet von der Vision „Das Unsichtbare sehen und die Fahrzeugsicherheit verbessern“ antizipiert die Technologie potenzielle Gefahren und unterstützt eine sicherere, intelligentere Mobilität für alle. Details im Video: https://youtu.be/yr09FEJP940

„Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu vernetzter und autonomer Mobilität“, kommentierte Fabrizio Conicella, Global Head of Digital and Advanced Technologies bei der Iveco Group. „Gemeinsam mit Accenture treiben wir die Entwicklung von Technologien voran, die den Verkehr sicherer, effizienter und nachhaltiger machen. Das V2X-System ermöglicht es Fahrzeugen, aktiv Teilnehmende in einem vernetzten Ökosystem zu werden – sie können nun sehen, was zuvor unsichtbar war.“

„Unsere Zusammenarbeit mit IVECO zeigt, wie digitale Innovation und Konnektivität eingesetzt werden können, um Mobilität in ein kooperatives Ökosystem zu verwandeln“, so Alberto Scaglione, Automotive & Mobility Lead EMEA bei Accenture. „Die V2X-Software von IVECO ist ein großer Schritt in Richtung eines Mobilitätsnetzwerks, in dem Fahrzeuge, Infrastruktur und Menschen Informationen in Echtzeit austauschen, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu verbessern. Diese Zusammenarbeit hilft der Automobilindustrie, schneller, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden und Technologie in Wachstumschancen umzuwandeln.“

„Seit der Gründung hat MOST den digitalen Wandel als wesentlichen Partner für den ökologischen Wandel anerkannt, der ein wichtiger Motor für die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors ist. Unsere Mission ist klar und messbar: Dekarbonisierung, Verringerung von Staus, Erweiterung des Zugangs zu Mobilitätsdiensten, Förderung von Beschäftigung und Qualifikationen sowie Gewährleistung der Sicherheit“, sagte Ferruccio Resta, Präsident des Centro Nazionale per la Mobilità Sostenibile. „In diesem Rahmen stellt der Einsatz von V2X-Technologien und Datenintelligenz einen entscheidenden Schritt dar, der eine kooperative Mobilität ermöglicht, die vorausschauend handelt, anstatt nur nachträglich zu reagieren, Risiken reduziert, die Netzwerkeffizienz stärkt und systemweite Vorteile generiert. Diese Technologie steht in vollem Einklang mit dieser Entwicklung und verwirklicht unsere Vision.“

Die neue V2X-basierte Lösung wird erstmals auf der „MOST 2025 – L’innovazione che unisce“ vorgestellt, die vom 11. bis 12. November in Rom stattfindet. Die Veranstaltung zeigt die im Rahmen des MOST-Projekts erzielten Fortschritte. Sie umfasst eine Ausstellung von Fahrzeugen und Prototypen, die die fortschrittlichsten Technologien der Branche präsentieren, informative Stände zu digitalen Projekten, Infrastruktur und Forschungslabors sowie einen eigenen Bereich für Start-ups und innovative KMU, die an den MOST-Wettbewerben und offenen Ausschreibungen teilnehmen.

IVECO bekräftigt gemeinsam mit Accenture sein Engagement für die Beschleunigung der Transformation zu intelligenten und kooperativen Mobilitätsökosystemen, in denen Technologie nicht nur das Fahrerlebnis verändert, sondern auch Leben im Straßenverkehr schützt.

IVECO

IVECO ist ein Unternehmen der Iveco Group N.V. (EXM:IVG). IVECO entwirft, produziert und vermarktet ein umfassendes Produktportfolio an leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Nutzfahrzeuge für Offroadeinsätze und Fahrgestelle für eine Vielzahl an Aufbauten.

Das Produktportfolio des Unternehmens unterliegt einer ständigen Neu- und Weiterentwicklung, um jedem Kunden das für seine Einsätze am besten geeignete Fahrzeug anzubieten.

Alle Baureihen sind auf die Anforderungen der Fahrer ausgerichtet, um ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter Services, die Fuhrparkbetreiber bei der effizienten Verwaltung der Flotte unterstützen, runden die umfassende Transportlösung von IVECO ab. 

IVECO verfolgt seine Dekarbonisierungsstrategie mit einem Multi-Energy-Ansatz, der die Weiterentwicklung von Diesel- und HVO-, von Biomethan-, batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien vorantreibt. 

IVECO betreibt sieben Produktionsstandorte und sieben Forschungs- und Entwicklungszentren. Mehr als 3.300 Service- und Vertriebsstützpunkte in über 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer ein IVECO Fahrzeug im Einsatz ist.

Inspiriert durch wegweisende Technologiefortschritte, Nachhaltigkeit und Design verfolgt IVECO mit dem Anspruch, der zuverlässige Partner und Komplettanbieter bei der Transformation der Transportbranche zu sein, sein Motto „Spirito in Movimento“.

Weitere Informationen zu IVECO unter: www.iveco.de
Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com

Über das MOST-Projekt

Das Centro Nazionale per la Mobilità Sostenibile (MOST) ist ein bedeutendes italienisches Forschungs- und Innovationszentrum, das sich der Förderung nachhaltiger, digitaler und vernetzter Mobilität widmet. Es vereint 24 Universitäten, 24 führende Unternehmen – darunter die Iveco Group – und Forschungszentren, um Technologien und Lösungen zu entwickeln, die zu einem effizienteren, sichereren und umweltfreundlicheren Verkehrssystem beitragen.

Pressekontakt:

IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
+49 160 9045 8356
patrick.wanner@iveco.com

 
PDF downloaden