Ulm, 30. Oktober 2025
Die pfenning-Gruppe, Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen des deutschen Mittelstands aus der Metropolregion Rhein-Neckar, erweitert ihren aus über 1.000 Einheiten bestehenden Fuhrpark um 16 neue IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschine und vier neue IVECO S-Way CNG-Wechselbrückenfahrgestelle. Damit hat das Unternehmen jetzt auch CNG-betriebene IVECO Fahrzeuge im täglichen Einsatz und trägt so deutlich zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs bei. Durch den Einsatz von Bio-CNG aus der neu eröffneten Tankstelle in Zusammenarbeit mit OG Clean Fuels am Standort Nerdlen profitieren die Kunden von einem CO2-neutralen Transport mit den umweltfreundlichen IVECO Gas-Lkw.
Die neuen 16 CNG-Fahrzeugen für die pfenning-Gruppe sind IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschinen des Typs AS440S50T/FP. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine vollluftgefederte 4x2-Standard-Sattelzugmaschine mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 20 Tonnen, ein Active-Space-Fahrerhaus mit Hochdach sowie ein 500 PS starker xCursor-13-Motor nach Euro-VI-E-Norm mit CNG-Antrieb. Auf der linken und rechten Seite sind jeweils vier Gastanks mit einem gravimetrischen Füllvolumen von insgesamt 190 Kilogramm angebracht. Damit ist eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern möglich.
Zur Bestellung gehören auch vier IVECO S-Way CNG 3-Achs-Fahrgestelle des Typs AS260S50Y/FS-CM. Dabei handelt es sich um vollluftgefederte 6x2-Wechselbrückenfahrgestell mit einem Radstand von 4.800 Millimetern und einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Fahrerhaus, Motorisierung und Gastanks sind anlog der Sattelzugmaschinen.
pfenning-Individualausstattung
Alle IVECO S-Way CNG Fahrzeuge sind auf Kundenwunsch ab Werk zudem optimal auf die Anforderungen der Fahrenden zugeschnitten. Neben einer vollautomatischen Klimaanlage und einem Hi-Komfort-Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze und einer dreistufigen Kühl- und Heizfunktion dürfen sich die Fahrenden über weitere Annehmlichkeiten im Fahrerhaus wie ein Lederlenkrad, einen Premium-Kühlschrank und eine Aufbewahrungsbox, einen drehbaren Luxus-Beifahrersitz und vieles mehr freuen. Das Shiny & Glossy-Frontgrilldesign, eine Sonnenblende sowie das LED-Scheinwerferpaket mit Nebelscheinwerfern inklusive Kurven- und Abbiegelicht komplettieren die Fahrzeuge.
„Mit den neuen IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschinen und Fahrgestellen sowie der Inbetriebnahme der mit unserem Partner OG Clean Fuels errichteten Bio-CNG-Tankstelle gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik. Für uns bedeutet das, ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung miteinander zu vereinen und unseren Geschäftspartnern tragfähige Lösungen für die Zukunft anzubieten”, sagt Michael Koch, Fuhrparkmanager bei pfenning logistics. „Bio-CNG ist dabei für uns ein zentraler Baustein, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen effizient zu nutzen und die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs im Großraum Eifel aktiv voranzutreiben.“
IVECO
IVECO ist ein Unternehmen der Iveco Group N.V. (EXM:IVG). IVECO entwirft, produziert und vermarktet ein umfassendes Produktportfolio an leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Nutzfahrzeuge für Offroadeinsätze und Fahrgestelle für eine Vielzahl an Aufbauten.
Das Produktportfolio des Unternehmens unterliegt einer ständigen Neu- und Weiterentwicklung, um jedem Kunden das für seine Einsätze am besten geeignete Fahrzeug anzubieten.
Alle Baureihen sind auf die Anforderungen der Fahrer ausgerichtet, um ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter Services, die Fuhrparkbetreiber bei der effizienten Verwaltung der Flotte unterstützen, runden die umfassende Transportlösung von IVECO ab.
IVECO verfolgt seine Dekarbonisierungsstrategie mit einem Multi-Energy-Ansatz, der die Weiterentwicklung von Diesel- und HVO-, von Biomethan-, batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien vorantreibt.
IVECO betreibt sieben Produktionsstandorte und sieben Forschungs- und Entwicklungszentren. Mehr als 3.300 Service- und Vertriebsstützpunkte in über 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer ein IVECO Fahrzeug im Einsatz ist.
Inspiriert durch wegweisende Technologiefortschritte, Nachhaltigkeit und Design verfolgt IVECO mit dem Anspruch, der zuverlässige Partner und Komplettanbieter bei der Transformation der Transportbranche zu sein, sein Motto „Spirito in Movimento“.
Weitere Informationen zu IVECO unter: www.iveco.de
Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com
Pressekontakt:
IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
+49 160 9045 8356
patrick.wanner@ivecogroup.com
 
Die pfenning-Gruppe, Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen des deutschen Mittelstands aus der Metropolregion Rhein-Neckar, erweitert ihren aus über 1.000 Einheiten bestehenden Fuhrpark um 16 neue IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschine und vier neue IVECO S-Way CNG-Wechselbrückenfahrgestelle. Damit hat das Unternehmen jetzt auch CNG-betriebene IVECO Fahrzeuge im täglichen Einsatz und trägt so deutlich zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs bei. Durch den Einsatz von Bio-CNG aus der neu eröffneten Tankstelle in Zusammenarbeit mit OG Clean Fuels am Standort Nerdlen profitieren die Kunden von einem CO2-neutralen Transport mit den umweltfreundlichen IVECO Gas-Lkw.
Die neuen 16 CNG-Fahrzeugen für die pfenning-Gruppe sind IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschinen des Typs AS440S50T/FP. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine vollluftgefederte 4x2-Standard-Sattelzugmaschine mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 20 Tonnen, ein Active-Space-Fahrerhaus mit Hochdach sowie ein 500 PS starker xCursor-13-Motor nach Euro-VI-E-Norm mit CNG-Antrieb. Auf der linken und rechten Seite sind jeweils vier Gastanks mit einem gravimetrischen Füllvolumen von insgesamt 190 Kilogramm angebracht. Damit ist eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern möglich.
Zur Bestellung gehören auch vier IVECO S-Way CNG 3-Achs-Fahrgestelle des Typs AS260S50Y/FS-CM. Dabei handelt es sich um vollluftgefederte 6x2-Wechselbrückenfahrgestell mit einem Radstand von 4.800 Millimetern und einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Fahrerhaus, Motorisierung und Gastanks sind anlog der Sattelzugmaschinen.
pfenning-Individualausstattung
Alle IVECO S-Way CNG Fahrzeuge sind auf Kundenwunsch ab Werk zudem optimal auf die Anforderungen der Fahrenden zugeschnitten. Neben einer vollautomatischen Klimaanlage und einem Hi-Komfort-Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze und einer dreistufigen Kühl- und Heizfunktion dürfen sich die Fahrenden über weitere Annehmlichkeiten im Fahrerhaus wie ein Lederlenkrad, einen Premium-Kühlschrank und eine Aufbewahrungsbox, einen drehbaren Luxus-Beifahrersitz und vieles mehr freuen. Das Shiny & Glossy-Frontgrilldesign, eine Sonnenblende sowie das LED-Scheinwerferpaket mit Nebelscheinwerfern inklusive Kurven- und Abbiegelicht komplettieren die Fahrzeuge.
„Mit den neuen IVECO S-Way CNG Sattelzugmaschinen und Fahrgestellen sowie der Inbetriebnahme der mit unserem Partner OG Clean Fuels errichteten Bio-CNG-Tankstelle gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik. Für uns bedeutet das, ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung miteinander zu vereinen und unseren Geschäftspartnern tragfähige Lösungen für die Zukunft anzubieten”, sagt Michael Koch, Fuhrparkmanager bei pfenning logistics. „Bio-CNG ist dabei für uns ein zentraler Baustein, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen effizient zu nutzen und die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs im Großraum Eifel aktiv voranzutreiben.“
IVECO
IVECO ist ein Unternehmen der Iveco Group N.V. (EXM:IVG). IVECO entwirft, produziert und vermarktet ein umfassendes Produktportfolio an leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Nutzfahrzeuge für Offroadeinsätze und Fahrgestelle für eine Vielzahl an Aufbauten.
Das Produktportfolio des Unternehmens unterliegt einer ständigen Neu- und Weiterentwicklung, um jedem Kunden das für seine Einsätze am besten geeignete Fahrzeug anzubieten.
Alle Baureihen sind auf die Anforderungen der Fahrer ausgerichtet, um ein hervorragendes Fahrerlebnis zu bieten, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter Services, die Fuhrparkbetreiber bei der effizienten Verwaltung der Flotte unterstützen, runden die umfassende Transportlösung von IVECO ab.
IVECO verfolgt seine Dekarbonisierungsstrategie mit einem Multi-Energy-Ansatz, der die Weiterentwicklung von Diesel- und HVO-, von Biomethan-, batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien vorantreibt.
IVECO betreibt sieben Produktionsstandorte und sieben Forschungs- und Entwicklungszentren. Mehr als 3.300 Service- und Vertriebsstützpunkte in über 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer ein IVECO Fahrzeug im Einsatz ist.
Inspiriert durch wegweisende Technologiefortschritte, Nachhaltigkeit und Design verfolgt IVECO mit dem Anspruch, der zuverlässige Partner und Komplettanbieter bei der Transformation der Transportbranche zu sein, sein Motto „Spirito in Movimento“.
Weitere Informationen zu IVECO unter: www.iveco.de
Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com
Pressekontakt:
IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
+49 160 9045 8356
patrick.wanner@ivecogroup.com