Zurück zu Pressemitteilungen

Gemeinsamer Ausbildungsstart 2025 im Donautal – 34 Nachwuchskräfte bei der Iveco Group und Magirus

Ulm, 8. September 2024

Zum 1. September 2025 haben 34 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium sowohl in den Gesellschaften der Iveco Group – IVECO Deutschland AG und EVCO GmbH – als auch bei der Magirus GmbH am Standort Ulm begonnen. Auch nach der Abspaltung von Magirus aus der Iveco Group wird die Berufsausbildung damit weiterhin in allen drei Unternehmen fortgeführt. Von den neuen Kolleginnen und Kollegen absolvieren 29 eine drei- bzw. dreieinhalbjährige Ausbildung in den Berufen Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik. Ergänzt wird der Ausbildungsjahrgang durch drei Studierende des dualen Ulmer Modells im Bereich Fahrzeugtechnik (viereinhalb Jahre) sowie zwei Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Rahmen eines BA-Studiums.


Zum Einstieg stand eine Kennenlernwoche auf dem Programm. Hier erhielten die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger umfassende Informationen zum Arbeitsalltag in den modernen Nutzfahrzeugbetrieben in Ulm, zu den Ausbildungsabläufen sowie zu den betrieblichen Prozessen. Neben praxisnahen Vorträgen und Gruppenarbeiten gehörten auch Teambuilding-Aktivitäten und die Vermittlung zentraler Unternehmenswerte dazu. Organisiert und begleitet wurde die Woche vom Koordinator für Aus- und Weiterbildung, der Jugendvertretung sowie den Ausbildungsmeistern, die den neuen Kolleginnen und Kollegen nicht nur tiefe Einblicke in die Strukturen der Iveco Group und von Magirus ermöglichten, sondern auch praktische Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit vermittelten.


Offiziell begrüßt wurden die neuen Auszubildenden und Studierenden am 5. September von Sascha Breitscheidel, Head of Human Resources für die DACH-Region der Iveco Group, den Personalleitungen der drei Gesellschaften, dem Betriebsrat, den Ausbildungsmeistern der einzelnen Berufe sowie der Jugendvertretung.


„Die Ausbildung junger Menschen ist für uns ein zentraler Baustein; mit insgesamt 141 Auszubildenden in allen Lehrjahren sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen“, sagt Sascha Breitscheidel. „Mit unseren neuen Auszubildenden und Studierenden konnten wir motivierte Talente gewinnen, die wir gerne auf ihrem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben in der Nutzfahrzeugbranche begleiten.“


„Besonders stolz sind wir darauf, dass wir am Iveco-Group-Standort Ulm seit vielen Jahren gemeinsam mit Magirus eine starke Ausbildungslandschaft bieten, die unseren Nachwuchskräften vielfältige Perspektiven eröffnet. Umso mehr freut es mich, dass trotz der organisatorischen Veränderungen die Nachwuchsförderung bei der Iveco Group und bei Magirus weiterhin Hand in Hand läuft und wir gerade deshalb als zuverlässiger Arbeitgeber in der Region gelten“, sagt Wilfried Schmid, Betriebsratsvorsitzender des Gemeinschaftsbetriebsrates der IVECO Deutschland AG, der Magirus GmbH und der EVCO GmbH. 

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Die IVECO Deutschland AG, die EVCO GmbH und die Magirus GmbH sind auch für das Jahr 2026 auf der Suche nach motivierten und engagierten Auszubildenden. Der Bewerbungsprozess für das Ausbildungsjahr 2026 ist bereits gestartet. Für Abiturientinnen und Abiturienten gibt es zudem wieder die Möglichkeit des dualen Studiums nach dem Ulmer Modell. Die Iveco Group bietet außer am Standort Ulm auch in fast allen deutschen Metropolregionen wie Berlin, Frankfurt, München oder Hamburg interessante Ausbildungsplätze im Kfz-Gewerbe. Weitere Informationen zu offenen Stellen gibt es unter: https://karriere.iveco.de/de/schueler


Die Iveco Group N.V. (EXM: IVG) ist die Heimat einzigartiger Menschen und Marken, die im Bestreben für eine nachhaltigere Gesellschaft Ihr Geschäft und Ihre Herausforderungen im Fokus haben. Jede der sieben zum Unternehmen gehörenden Marke ist in ihrem spezifischen Industriesektor eine treibende Kraft: IVECO, eine wegweisende Nutzfahrzeugmarke, die schwere, mittelschwere und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt, herstellt und verkauft; FPT Industrial, ein weltweit führender Hersteller von fortschrittlichen Antriebstechnologien für Kunden in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, in der Schifffahrt, in der Energieerzeugung und bei Nutzfahrzeugen; IVECO BUS und HEULIEZ, die Premium-, Nahverkehrs- und Reisebusmarken; IDV für hoch spezialisierte Verteidigungs- und Katastrophenschutzausrüstungen; ASTRA, ein globaler Experte für schwere Steinbruch- und Baufahrzeuge; und IVECO CAPITAL, der Finanzierungsarm der Iveco Group, der alle unterstützt. Die Iveco Group beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeiter und betreibt über 19 Produktionswerke sowie 31 Forschungs- und Entwicklungszentren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens: www.ivecogroup.com


Pressekontakte:
Fabio Lepore, Tel: +39 335 7469007
Patrick Wanner, Tel: +49 160 90458356
E-Mail: mediarelations@ivecogroup.com



PDF downloaden