Zurück zu Pressemitteilungen

EDISON UND IVECO BÜNDELN IHRE KRÄFTE FÜR EINEN NACHHALTIGEN SCHWEREN STRASSENGÜTERVERKEHR

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen soll durch den Einsatz von LNG die Entwicklung eines umweltfreundlichen schweren Straßengüterverkehrs beschleunigen.

Ulm, 09.11.2021

Edison und IVECO unterzeichneten ein Memorandum of Understanding (MOU), um die Entwicklung der nachhaltigen Gasmobilität zu beschleunigen und die Verwendung von Liquefied Natural Gas (LNG) im italienischen Straßengüterverkehr weiter zu fördern. Die Vereinbarung basiert auf der Anerkennung der grundlegenden Rolle, die die G-Mobilität (LNG- und CNG-Mobilität) im Prozess der Dekarbonisierung Italiens spielt, und stützt sich auf die einzigartige Position, die beide Unternehmen bei der Herausforderung der Energiewende einnehmen: Edison als vertikal integrierter Betreiber entlang der gesamten LNG-Wertschöpfungskette, der sich Bio-Methan verschrieben hat, und IVECO als führender Hersteller von gasbetriebenen Nutzfahrzeugen.

„Im Oktober letzten Jahres haben wir die erste integrierte LNG-Logistikkette zur Unterstützung der nachhaltigen Mobilität in Italien fertiggestellt, und zwar dank einer kleinen küstennahen Lagerstätte, die in Ravenna in Betrieb genommen wurde, und eines LNG-Transportschiffs, das für die Versorgung zuständig ist. Heute gehen wir einen weiteren Schritt auf dem strategischen Weg der Dekarbonisierung des Verkehrs im Hinblick auf die europäischen und italienischen Klimaziele. Durch die Bündelung der Kräfte und die Zusammenarbeit mit einem bedeutenden Konzern wie IVECO können wir die Umstellung der Flotten und den Prozess der Energiewende in Italien und weltweit beschleunigen", erklärt Nicola Monti, CEO von Edison.

„Die Gasmobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gegenwart und unserer Zukunft. Sie ist ein erster, aber wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs, und unsere Pionierarbeit in diesem Bereich hat sich ausgezahlt: Wir sind heute Marktführer mit einem Marktanteil von 55 % in Europa bei LNG-Lkw. Die Zusammenarbeit von IVECO und Edison wird der nachhaltigen Mobilität einen zusätzlichen Impuls geben, der durch die schrittweise Einführung von Biomethan im Entwicklungsplan des Projekts noch verstärkt wird. IVECO bietet bereits eine nahezu CO2-neutrale Technologie für schwere Lkw an, wenn sie mit erneuerbarem Biomethan betrieben werden. Dies ist ein weiterer Beweis für unser Engagement und unseren klaren Fahrplan, um den dringenden Handlungsaufforderungen der Klimadebatte nachzukommen", fügt Gerrit Marx, designierter CEO der Iveco Group, hinzu.

Die Zusammenarbeit von Edison und IVECO zielt darauf ab, Geschäftsmodelle zu identifizieren, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Lösungen für die G-Mobilität anzubieten, die die Umstellung von Fuhrparks auf LNG durch wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten (TCO, d. h. die Gesamtkosten für die Verwaltung des Fahrzeugs, einschließlich Anschaffung, Wartung und Kraftstoff) im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen begünstigen und zur schrittweisen Einführung von Bio-Methan und Bio-LNG auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung beitragen.

Edison ist der erste LNG-Importeur Italiens und hat im Oktober 2021 mit der Inbetriebnahme seiner küstennahen Lagerstätte in Ravenna die erste integrierte LNG-Logistikkette für den Transport in kleinem Maßstab in Betrieb genommen. Heute versorgt das Unternehmen rund 300 Tankstellen in ganz Italien mit LNG, CNG und Biomethan, von denen 45 selbst von Edison betrieben werden, und sorgt so für eine immer umweltfreundlichere Mobilität.

IVECO leistet seit mehr als 20 Jahren Pionierarbeit im Bereich der Gastechnologie und ist führend bei der Umstellung auf diesen nachhaltigen Kraftstoff im Straßengüterverkehr. Mit mehr als 45.000 verkauften Gasfahrzeugen ist das Unternehmen europäischer Marktführer und der erste Hersteller, der einen gasbetriebenen Schwerlast-Lkw speziell für den internationalen Fernverkehr anbietet. Der Iveco S-WAY hat eine Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern in der LNG-Version und bietet eine ökologische und ökonomische Lösung mit klassenbesten Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership).

PDF downloaden