„Die besten Nutzfahrzeuge 2019“: IVECO Daily glänzt in allen Klassen!
Die Leser der Fachmagazine des ETM Verlags haben entschieden: der IVECO Daily ist erneut der beste Transporter über 3,5 to, der beste Elektrotransporter und als Daily Tourys der beste Minibus in der Wertung der Importfahrzeuge. Die Praktiker-Wahl von mehr als 30.000 Lesern bestätigt die Richtigkeit des Daily-Konzepts ebenso wie die Alltagstauglichkeit und den Komfort.
Unterschleissheim, 27.06.2019
Der erst kürzlich im April vorgestellte Neue Daily setzt Standards in Sachen Bordkomfort und Fahrerlebnis und macht wichtige weitere Schritte in Richtung autonomes Fahren sowie verbesserter Sicherheitsfunktionen.
Der Neue Daily stellt das Thema Konnektivität auf eine neue Stufe und erschließt eine Welt mit individuellen Serviceleistungen, die auf die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden zugeschnitten sind. So liefert er eine komplette Transportlösung, die die Art und Weise der Erfüllung der Transportanforderungen verändert.
Der Neue Daily ist das erste Fahrzeug in seinem Segment, das selbst mit dem Diesel den Euro VI d bzw 6 d/temp Emissionsstandards entspricht und für Nachhaltigkeit, gepaart mit mehr Leistung und Kraftstoffeinsparung sorgt, was sich positiv auf die Rentabilität der Kunden auswirkt.
Die Vielfalt ist selbst innerhalb der verschiedenen Kategorien noch riesig: den Daily gibt es neben sauberen Dieselmotoren bis 210 PS wahlweise auch mit CNG- und Elektroantrieb. Beim Diesel setzt IVECO kompromisslos auf eigens für Transporter entwickelte Motoren mit 2,3 oder 3,0 Litern Hubraum und nicht auf Gleichteile aus dem PKW Regal, weil die jeweiligen Anforderungen sehr unterschiedlich sind. Daily-Motoren von FPT Industrial stehen für Geräusch- und Vibrationsarmut und souveräne Kraftentfaltung, die wahlweise auch über ein stufenloses 8 Gang-Automatik-Getriebe an die Hinterachse übertragen wird. Dieses Komfortelement gibt es auch beim CNG Motor des Daily NP, der 350 Nm abgibt.
Die Wahlmöglichkeit zwischen Radständen, Aufbauten, Fahrerhäusern (Einzel- und Doppelkabinen) wird durch die Antriebsarten Hinterrad- und Allradantrieb ergänzt. Im Busbereich kann man zwischen Bestuhlungs- und Kofferraumvarianten wählen, allen ist aber gemeinsam: das Komfort-Hi-Matic Getriebe, kräftige 210 PS (470 Nm) und die Luftfederung ab Werk lassen über die ganze Vielfalt keine Wünsche offen.
Bild: Thomas G. Barbantini Scanni, Director Light Vehicles Germany