Zurück zu Pressemitteilungen

Intelligent + sauber = nachhaltig

​​​Die Citylogistik muss wie der öffentliche Personennahverkehr besonderen Anforderungen genügen,weil die Stadtbewohner am stärksten von schlechter Luft und Lärm betroffen sind. Zudem besteht das Bedürfnis, Verkehrsfläche zu Lebensraum umzugestalten. Rytle hat auf der Basis eines IVECO Daily 7to Chassis mit Methanantrieb eine intelligente Lösung für die Paketlogistik entwickelt, die alle genannten Kriterien erfüllt.

Unterschleissheim, 21.12.2018

Ein Paketverteilzentrum auf dem Raum einer Parklücke? Kein Problem, wenn man über die gesamte Logistikkette die richtigen Dimensionen wählt. Dabei muss man Bewährtes nicht neu erfinden. Dreh- und Angelpunkt ist eine parkplatzgängige Wechselbrücke. Rytle hat dafür einen kleinen Wechselbehälter mit integriertem Hebe- und Absenkmechsnismus entwickelt, der bis zu 9 standardisierte Modulboxen formschlüssig oder einen Teil davon mit einer variablen Ladungssicherung fasst. Jede dieser vorkonfektionierten Modulboxen kann – wenn der Berechtigte den Behälter mittels App geöffnet hat - manuell kinderleicht in ein ebenfalls von Rytle entwickeltes Lastenfahrrad geschoben werden, das sich dann emissionsfrei mit einer Brennstoffzelle an die Auslieferung macht.

Aus Rationalisierungsgründen muss der Wechselbehälter eine kritische Größe erreichen, die die Ladekapazität eines Transporters deutlich übersteigt. Der IVECO Daily ist der einzige Transporter, der als 7,2 Tonner hier infrage kommt. Entscheidend ist neben der Nutzlast die niedrige Rahmenhöhe und eine werksseitig verfügbare Luftfederung. Dass der Daily dabei nicht wie ein LKW aussieht, sondern im „Transporteroutfit“ auch noch stadtverträglich aussieht, rundet das Erscheinungsbild ab.

Beim Trägerfahrzeug des Prototypen hat sich Rytle für den Daily mit CNG Motor entschieden. Der Antrieb ist ggü einem Diesel sauber: mit 60% weniger NOX umfährt er jedes kommunale Einfahrverbot, 95% weniger Partikel bedeutet eine Emission an der Nachweisgrenze. Und mit wenigstens 20% geringerem CO2 Ausstoß auch nachhaltiger, weil im CNG Tankstellennetz bereits ca. 13% Biogas enthalten sind. Mit reinem Biogas betrieben erreicht der Motor die Werte eines E-Transporters, falls der mit erneuerbarem Strom führe. Ein weiterer Vorteil ist die Geräuscharmut des 136 PS / 350 Nm starken 3 Liter-Motors. Weil dem Motor bei der Verbrennung die dieseltypischen Druckspitzen fehlen, ist der Schallpegel um die Hälfte reduziert.

Für den Fahrer ist das automatische 8 Gang Hi-Matic Getriebe ein Highlight. Es schaltet blitzschnell und gefühlt ohne Zugkraftunterbrechung. Im städtischen Stop & Go-Verkehr arbeitet es verschleißfrei und ermöglicht dem Fahrer die volle Konzentration auf den Verkehr.

PDF downloaden