IVECO übergibt weitere 30 umweltfreundliche Stralis NP mit LNG Betrieb an die Jost Gruppe
Die Jost Gruppe will bis 2020 mehr als ein Drittel ihrer Flotte durch saubere Methan (Erd- / Biogas) - Fahrzeuge ersetzen und vertraut dabei auf IVECO.
Herstal (Belgien), 15.Januar 2019
IVECO hat am Firmensitz in Herstal an die Jost Gruppe 30 neue Stralis NP übergeben. Der europaweit tätige Logistiker will seine 1.400 Fahrzeuge starke Flotte grüner machen und setzt dabei auf LNG. Neue Stralis NP Fahrzeuge mit 460 ersetzen dabei sukzessive 4 Jahre alte Dieselfahrzeuge. Aufgrund der großen Entfernungen und der Ladungsgewichte bietet sich LNG natürlich fast zwangsläufig an. Aber auch weitere Gründe sprechen für die saubere und leise Methantechnologie: die Stralis NP sind ohne Adaption sofort in die Bestandslogistik integrierbar.
Mit 1.600 km Reichweite, Standard-Aufsattelhöhen und dieselidentischen Fahrleistungen lassen sich die Fahrzeuge spielend disponieren. Der Tankvorgang geht ebenso schnell vonstatten wie beim Diesel, zudem entfällt der Zusatzbetriebsstoff AdBlue. Beim Transit durch Deutschland erspart sich Jost zudem die Maut und fährt zusammen mit dem Minderverbrauch wesentlich kostengünstiger. Die Fahrer profitieren durch das extrem leise Motorengeräusch des Fremdzünders, bei dem die dieseltypischen Druckspitzen fehlen.
John Venstra, Business Director IVECO Benelux, sagte bei der Übergabe: “Die Jost Group hat sich klare Umweltziele gesteckt und glaubt auch langfristig an das Potenzial von Methan. Weil IVECO mit Methan als Kraftstoff schon länger unterwegs ist, ist auch die bewährte Technologie und das Servicenetz ein klares Argument für die Entscheidung zugunsten von IVECO. Zudem spart Jost Group Kosten in erheblichen Ausmaß. Mit der im Fahrzeug-Infotainment integrierten „MyBestRoute” Applikation hat der Fahrer und der Disponent alles im Griff, incl. Tankstellennetz“.