Zurück zu Pressemitteilungen

IVECO zeigt auf den TEN-T Tagen der EU Kommission sein Erdgas Programm

IVECO zeigt auf den Trans-European Network for Transport (TEN-T) Tagen ein komplettes Programm an Methangas  (Erd- /Biogas) Fahrzeugen vom Transporter über den Fernverkehrs-LKW bis zum Überland-Bus. Thema der Konferenz in Ljubljana ist die nachhaltige Mobilität. Sie ist vom Generalsekretariat der EU Kommission initiiert.

Die TEN-T Tage (25.-27- April) sind die 9. Veranstaltung dieser Reihe und bringen Länder-Minister, Mitglieder des EU-Parlaments und alle bekannten „Stakeholder" nachhaltiger Mobilität im Rahmen eines transeuropäischen Netzwerks zusammen. Zu den Themen gehören Sitzungen, um alternative Kraftstoffe publik zu machen und deren Vorteile herauszustellen. Iveco verfügt als einziger Hersteller über ein Komplettprogramm im Personen- und Güterverkehr mit nachhaltigem Methan (Erd-/ Biogas) als Kraftstoff. IVECO bietet auch Probefahrten mit dem Daily Hi-Matic Natural Power an, um die unkomplizierte Technologie und problemlose Handling unter Beweis zu stellen. Der "International Van of the Year 2018" ist das einzige Fahrzeug mit dieser Technologie, das über eine 8 Gang Automatik verfügt.

Pierre Lahutte, IVECO Brand President sagte: "Auch wenn wir elektrisch angetriebe Fahrzeuge wie Stadtbusse oder Transporter für die letzte Meile entwickeln, sehen wir im Bio-Methan eine breitest anwendbare Alternative zum Diesel mit sehr großem CO2 Einsparpotenzial auf der Basis einer Gesamtbetrachtung (well to wheel)".

IVECO hat sehr früh erkannt, dass Methan die effizienteste Technologie ist, Treibhausgas einzusparen. Darüber hinaus ist es eine bezahlbare, ausgereifte und zuverlässige Technik. Das Einsatzspektrum reicht dabei vom Stadtbereich bis zum Fernverkehr gleichermaßen. Denn Methanlösungen gibt es bei Iveco im Bus-Bereich, im schweren Fernverkehr und im Transporterbereich. Dabei ist diese Form alternativer Mobilität im Gegensatz zu vielen anderen diskutierten Möglichkeiten in der Realität bereits angekommen.

Der Daily Hi-Matic Natural Power ist als "International Van of the Year 2018" bis 7,2 Tonnen universell einsetzbar. Mit seinem 8 Gang-Automatikgetriebe und der Vielseitigkeit passt er sich jeder Kundenanforderung kompromisslos an. Neben den geringen Emissionen ist er aber auch aufgrund seines extrem niedrigen Geräuschpegels eine ideale Lösung für die letzte Meile.

Der Eurocargo wartet bereits mit einem Sechszylinder als CNG Motor auf. Mit 750 Nm und 210 PS trifft er genau auf die Bedürfnisse des Speditions-Verteilerverkehrs. Auch die Reichweite von 400 km passt im Gros der Fälle. Auch für ihn gilt: als leises Auto ist er für frühmorgendliche  Anlieferungen geeignet. Das PIEK Zertifikat (72 dB) bestätigt diese Eigenschaft.

Auf den Eurocargo folgt die Schwere Reihe. Der Stralis NP 460 ist für die lange Strecke mit schweren Lasten gemacht. Kompromisslos, denn auch sein automatisiertes Getriebe der neuesten Generation bedeutet für den Fahrer: kein Handlingsnachteil gegenüber einem Diesel! IVECO Fahrzeuge sind alle so konstruiert, dass sie mit einem Kraftstoffauskommen: mit dem saubersten, nämlich Methan! Weil die Diesel-Apparatur (SCR Anlage, Partikelfilter und AdBlue Tank) nicht benötigt wird, kommt man mit einer Tankfüllung bis zu 1.600 km weit. Diese Füllung wiegt 360 kg, damit ist ein LNG Fahrzeug von Iveco fahrfertig nicht schwerer als ein Diesel gleicher Größe.​

Die IVECO BUS Crossway low entry rundet in Ljubljana das Programm ab. Als 12 m Bus ist er für den leisen und sauberen Stadt- und Umlandverkehr gemacht. Auch als CNG Bus erfüllt er alle Bedingungen, die man an einen Diesel-Bus stellt. Mit dem Leistungsangebot des Cursor 9 Motors kann er in jeder Topografie alle Fahrpläne einhalten. Die Auszeichnung "Sustainable Bus of the Year 2018" in der Klasse der Überlandbusse trägt dem Rechnung. Die CNG Tanks sind optisch gefällig in das Wagendach integriert, sodaß die Fahrzeughöhe nur 3,210 Meter beträgt. Mit einer Reichweite von 600 km ist er im Spektrum der Antriebsalternativen einzigartig.

PDF downloaden