Zurück zu Pressemitteilungen

IVECO BUS erhält von der Stadt Brüssel einen Auftrag über 141 Gelenkbusse mit Hybrid-Elektro-Antrieb

​​​​​​​​​​​​​​IVECO BUS erhält von der Stadt Brüssel einen Auftrag über 141 Gelenkbusse mit Hybrid-Elektro-Antrieb und festigt damit die Position als führendes Unternehmen im Bereich des nachhaltigen Verkehrs​

IVECO BUS, ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für nachhaltige Mobilität und innovative ÖPNV-Lösungen, hat kürzlich mit der STIB-MIVB (Brüsseler Interkommunale Transportgesellschaft) einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 141 Urbanway-Gelenkhybridbussen mit einer Länge von 18 Metern unterzeichnet. Dieser Auftrag ist ein wichtiger Schritt für die Stadt und Teil des Entwicklungsplans zur Förderung eines nachhaltigeren Verkehrs.​

IVECO BUS hat ein über fünf Jahre gehendes Rahmenabkommen mit dem öffentlichen Verkehrsunternehmen STIB-MIVB unterzeichnet. Es umfasst die Lieferung von 141 Hybrid- Stadtbussen mit einer Länge von 18 m. Er beinhaltet auch den kompletten Service incl. Batteriezellen und aller anderen Komponenten des Antriebsstrangs. ​

"Mit der Einführung dieser neuen Fahrzeuge wird die STIB-MIVB bis Ende 2019 die Gesamtkapazität ihres Busnetzes um ein Drittel erhöhen. Dank des starken Wunsches und der Bereitschaft der Regierung hat für unser Netzwerk eine neue Ära begonnen. Den Passagieren wird mehr Komfort geboten und die Mobilität sowie die Lebensqualität in Brüssel wird verbessert. Ich bin stolz, neben IVECO BUS, einem Schlüsselpartner für nachhaltigen Verkehr, Teil der Mobilität der Zukunft zu sein ", sagte Brieuc de Meeÿs, CEO von STIB-MIVB. 

Der 18 Meter lange hybridelektrische Urbaneway wurde entwickelt, um für die Fahrgäste den Komfort zu verbessern. Dazu gehören ein niedriger Fahrzeugboden für ein verbessertes Passagierflussmanagement, eine spezieller Bereich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. 

Der Urbanway bietet dabei eine Kapazität von bis zu 103 Personen, was für die endgültige Entscheidung von STIB-MIVB ausschlaggebend war. Die Lieferung dieser 141 Fahrzeuge wird im Mai 2019 beginnen und wird ein Schlüsselfaktor bei der Stärkung des Transportvorschlags des Unternehmens bei der Umsetzung des Bus-Masterplans der Stadt sein. 

Dieses Fahrzeug kombiniert ein elektrisches Antriebssystem mit einem Euro-VI-Motor und dem neuesten Energiespeichersystem, um eine sauberere Mobilitätslösung zu bieten. Das Antriebsstrang-Managementsystem optimiert über eine Kraftstoffverbrauch und die Emissionen.​

Die "Arrive & Go" -Funktion ermöglicht den Betrieb in 100% elektrischem emissionsfreien Modus an den Haltestellen, Bushaltestellen und Ampeln. Der Kraftstoffverbrauch pro Fahrzeug wird um 30% reduziert und die CO2-Emissionen können im Vergleich zu Dieselbussen um bis zu 30% reduziert werden. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 35 Tonnen pro Jahr - das Äquivalent von zwei Bussen - und bietet damit echte ökonomische und ökologische Vorteile.

Sein Tector 7 -Motor mit 286 PS, der mit Biokraftstoff der zweiten Generation HVO kompatibel ist, trägt zusätzlich dazu bei. Die CO2-Emissionen können somit gegenüber einem Standard- Dieselmotor um bis zu 90% reduziert werden. Darüber hinaus bietet der leise Betrieb einen unmittelbaren Komfortvorteil für Fahrgäste, Fahrer und Anwohner.

"Diese Vereinbarung mit STIB-MIVB positioniert uns klar als führend in Bezug auf umweltfreundliche Lösungen im Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr, die sich jetzt für die Mobilität von morgen entscheiden. Wir freuen uns über diesen bedeutenden Auftrag in einem Land, das von der starken Präsenz unserer CNH Industrial Group profitiert ", sagte Sylvain Blaise, Vizepräsident von IVECO und Leiter der Global Bus Division.

Die Ursprünge von CNH Industrial in Belgien gehen auf das Jahr 1906 im Landmaschinensektor zurück. Die Gruppe beschäftigt rund 4000 Menschen in dem Land. CNH Industrial betreibt zwei Werke in Zedelgem und Antwerpen, die sich der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb der New Holland Agrar- und Landwirtschaftsmaschinen widmen.

Die Brüsseler Interkommunale Transportgesellschaft (STIB-MIVB) ist das führende belgische öffentliche Nahverkehrsunternehmen. Es bedient 19 Gemeinden in der Region Brüssel sowie 11 weitere in der Peripherie, zusammen eine Fläche von 241,5 km2. Es bietet einen Transportservice für über 1.100.000 Anwohner sowie Tausende von Pendlern. Das STIB-MIVB- Netz besteht aus vier U-Bahnlinien, 17 Straßenbahnlinien, 50 Buslinien und 11 Nachtbuslinien. Nach ersten Schätzungen war die STIB-MIVB im Jahr 2017 für nicht weniger als 401 Millionen Fahrten verantwortlich.

PDF downloaden