IVECO kündigt den X-WAY, einen neuen leichten Baustellen-LKW an, der in Sachen Nutzlast und Verbrauch wegweisend ist.
Eine gänzlich neue Baureihe für die Baustellenlogistik auf und abseits der Straße erweitert das jetzt schon umfangreiche Programm von Iveco. Der neue X-WAY ist die perfekte Bau-Lösung für die Straße mit fallweisen Off Road Anforderungen. Die Vorab-Präsentation fand im Werk Madrid anlässlich einer Prämierungsfeier für das Werk statt. Madrid hat den Gold Level im international standardisierten WCM Produktionsprozess erreicht.
Gestern fand im Werk Madrid die Feier zur Erreichung der Goldmedaille im World Class Manufacturing (WCM) statt. Anwesend waren auch Sergio Marchionne, Chairman CNH Industrial, Richard Tobin, Chief Executive Officer CNH Industrial und das gesamte CNH Industrial Board of Directors.
Dieses Ereignis bot die Gelegenheit, ein neues Produkt vorzustellen, das im September auf die europäischen Märkte kommen wird. Der X-WAY wird sein Einsatzgebiet im leichten Offroad Bereich haben, wo es aber auf maximale Nutzlast ankommt. Die Kombination spritsparender Technologien und einer trotz seiner robuste Bauweise klassenbesten Nutzlast macht den X-WAY zum interessanten Alleskönner im Bau-Business.
Pierre Lahutte, IVECO Brand President, sagte in seiner Ansprache:
“Der STRALIS X-WAY befährt neues Terrain mit ganz besonderen Anforderungen. Auf dem bekannt robusten TRAKKER- Chassis wird der X-WAY modernste und kraftstoffeffiziente Technologie sowie Sicherheits- Features aus dem neuen STRALIS bieten. Damit ist er die Kombination des Besten aus zwei Welten: dem Komfort aus dem STRALIS XP und dem Arbeitsvermögen der robusten Off-Road Fahrzeuge von IVECO. Mit dem X-WAY haben unsere Kunden die Garantie, in der Baustellen- Logistik auch gegen die überraschendsten Tücken der „letzten Meile“ gefeit zu sein. Der X-WAY hält, was sich Kunden erwarten: hohe Produktivität, Sicherheit und excellente TCO."
Der STRALIS X-WAY soll die Grenzen dessen sprengen, wenn es um das Eigengewicht geht. Kombiniert mit dem widerstandsfähigen Rahmen ist das Ergebnis ein Fahrzeug im Bauspektrum, das von dem am meisten bietet, was der Kunde braucht: Nutzlast. In einer der am weitesten verbreiteten Version, dem 8x4, wird der Super Loader (SL) ein Fahrgestellgewicht von unterhalb 9 Tonnen bieten. Damit dürfte er der Klassenprimus sein.
Das erweiterte Angebot an effizienten Motoren mit drei verschiedenen Hubräumen (9, 11 und 13 Liter) ermöglichen passgenaue Lösungen für alle Anforderungen. Allen ist die Kraftstoffeffizienz gemeinsam sowie die kräftige Motorencharakteristik. HI-SCR ohne Abgasrückführung (AGR) steht neben seiner Effizienzvorteile vor allem auch dafür, dass störende und teure Auszeiten zur Filterregeneration vermieden werden. Da diese Fahrzeuge oft im Stadtbereich arbeiten, ist die Vermeidung dieses rauchintensiven Prozesses ein wirklicher Vorteil. Die Verfügbarkeit steigt, die Wartungskosten fallen. Zudem ist der Entfall der AGR Anlage ein Teil der Gewichtsreduktion.
Fortschrittliche Technologie, lange Serviceintervalle und Haltbarkeit ergeben niedrigere Wartungs- und Reparaturkosten. Auch Scheibenbremsen tragen ihren Teil dazu bei. Das alles bringt zusammen mit der Kraftstoffeffizienz niedrigste TCO (total costs of ownership). HI-CRUISE, intelligente Nebenaggregate und alle anderen Merkmale aus dem STRALIS XP führten zu TÜV SÜD – zertifizierten Verbesserungen von bis zu 11,2% im Verbrauch.
Die modulare, anwendungsbasierte Auslegung der X-WAY Reihe bringen ein Maximum an Flexibilität, ein Fahrzeug zum spezifischen Werkzeug für jeden Kunden machen zu können. Das Spektrum reicht von Fahrgestellen und Sattelzugmaschinen mit jeweils verschiedenen Achstypen, Federungen, Motoren und Getrieben bis zu einer Vielzahl von Nebenabtrieben. Ein hydrostatischer Fahrantrieb (HI-TRACTION) ist in dieser Baureihe ebenfalls erhältlich.
Bei den Fahrerhäusern gibt es das volle Programm: AD (Active Day) mit kurzer Kabine und Normaldach, AT (Active Time) mit langem Fahrerhaus und Normal- bzw. mittelhohem Dach oder mit ultimativem Komfort das AS (Active Space) Fahrerhaus, das im STRALIS XP um den Langstreckenprofi entworfen wurde. Der Fahrer ist immer sicher und komfortabel und sicher unterwegs. Sei es mehrtägig auf der Strecke oder auf kürzeren Einsätzen in der Baustelle.
Die Fahrzeuge werden im Werk Madrid hergestellt. Es ist das erste Werk in der CNH Industrial Gruppe, das den Gold Level im World Class Manufacturing (WCM) Programm erhalten hat. WCM ist ein auf mehreren Säulen stehendes System zur Bewertung von integrierten Managementprozessen im Produktionsprozess.
Über das IVECO Händlernetz wird der STRALIS X-WAY ab September 2017 verfügbar sein. Die offizielle Vorstellung findet auf der Solutrans statt. Diese Messe befasst sich vom 21. - 25. November in Lyon (Eurexpo) mit dem Transport auf der Straße und urbanen Räumen.
Der STRALIS X-WAY wird am “International Truck of the Year 2018” Award teilnehmen, dem imageträchtigsten Preis für Nutzfahrzeuge.
Der STRALIS X-WAY wird am “International Truck of the Year 2018” Award teilnehmen, dem imageträchtigsten Preis für Nutzfahrzeuge.




