IVECO Partner begeistert mit seinem Engagement für LNG
Der Aalener IVECO Partner Wellkawee Service-Center GmbH geht in Vorlage und übernimmt das erste Vorführfahrzeug mit dem alternativen Antrieb in Deutschland. Ein befreundeter Künstler des Inhabers hat sich für die Gestaltung ein besonders aufwändiges Design einfallen lassen: der Truck hat wie der Eigentümer grüne Adern.
Martin Popp und sein ebenfalls bei Wellkawee arbeitender Neffe Fabian Paul sind fest davon überzeugt, dass ihr Betrieb in 10 Jahren völlig anders aussehen wird als heute. Bei der Schlüsselübergabe durch Sascha Kaehne, Vorstand IVECO Magirus AG, sagte Martin Popp: "Neben Bestandsfahrzeugen mit Dieselmotoren werden die neuen Fahrzeuge mehrheitlich mit alternativen Antrieben auf dem Programm stehen. Was sich auf lange Zeit durchsetzen wird, vermag man heute noch nicht eindeutig zu sagen“. In einem ist sich Popp wie auch IVECO aber sicher: im schweren Fernverkehr wird es noch lange die Technologie des tiefgekühlten, verflüssigten Erdgases sein, die einen LKW zügig über lange Strecken zu bringen vermag.
CO2 ist die Stellschraube von morgen. Eine Decarbonisierung ist mit Erdgas aus regenerativen Quellen genauso möglich wie in der E-Mobilität mit erneuerbarem Strom. Power to gas (Windgas), waste to gas (Biogas aus Abfällen) sind bekannte Technologien, die noch enormes Potenzial in der Industrialisierung haben. Zudem ermöglicht das energiereiche und extrem klopffeste Methan einen sehr effizienten Verbrennungsprozess und somit einen systembedingt niedrigen Verbrauch / CO2 Ausstoß. Künftige Mautsysteme oder Einfahrregelungen in Städte werden sich am CO2 orientieren. Weil die Geräuschentwicklung wegen des Entfalls der dieseltypischen Druckspitzen ebenfalls deutlich niedriger ist, ist ein Käufer eines Erdgas-IVECO auch hier auf der sicheren Seite.
Martin Popp ist von der Technologie derart überzeugt, dass er sich sogar vorstellen kann, auf seinem Betriebsgelände eine eigene Tankanlage zu installieren. Grund für seinen Enthusiasmus sind bereits durchgeführte Kundentests mit einem STRALIS NP (Natural Power) des IVECO Demopools, nach denen er große und positive Resonanz verspürt hat.
Bildunterschrift: Martin Popp (li) und Sascha Kaehne bei der Übergabe des STRALIS NP im Ulmer Ausliefercentrum von IVECO