Zurück zu Pressemitteilungen

Iveco und LIQVIS treiben Ausbau von LNG als umweltschonendem Kraftstoff für LKW weiter voran

​​​Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung zwischen Iveco der Uniper-Tochter LIQVIS treiben die beiden Partner den weiteren Ausbau der Infrastruktur zum Einsatz von LNG als Kraftstoff für LKW weiter voran. Es ist geplant, ca. 200 Fahrzeuge bis 2020 in der Rhein-Ruhrregion anzusiedeln.​

LNG-betriebene Lkw sind aktuell die einzige Möglichkeit, auf eine moderne, emissionsarme und leise Antriebstechnologie im Schwerlastverkehr zu wechseln. Iveco bietet neben einem kompletten Produktprogramm von CNG Fahrzeugen auch Schwerfahrzeuge mit tiefkaltem, verflüssigten Erdgas (LNG) an. Diese energiereiche Speicherform hat nur ca. ein Sechshundertstel des Volumens von komprimiertem Erdgas und eignet sich damit hervorragend für Fernverkehrsanwendungen. Mit dem neuen Stralis NP, einem 400 PS starken Fahrzeug mit Großraumfahrerhaus und automatisiertem Getriebe, ist der Entwicklungsabstand zum Diesel komplett egalisiert.

Die dafür nötige Versorgungs-Infrastruktur, die in vielen europäischen Staaten bereits gut funktioniert, muss in Deutschland noch aufgebaut werden. Das anzustoßen haben die Uniper- Tochter Liqvis und Iveco eine Partnerschaft gegründet, um flüssiges Erdgas (LNG) als alternativen Kraftstoff in der Transport- und Logistikbranche einzusetzen.

Das Gebiet Rhein-Ruhr ist das Transportzentrum Deutschlands. Es liegt auf verschiedenen Routen des EU Projekts „Blue Corridor“ und günstig zu den holländischen und belgischen LNGTerminals. In einer Erklärung, die heute auf der IAA anlässlich der Übergabe der ersten 20 LNG Trucks an die innovationsaffine Spedition Ludwig Meyer GmbH & Co. KG unterzeichnet wurde, sind die Modalitäten festgelegt, dieses Ziel zu erreichen. Angestrebt ist es, ca. 200 Fahrzeuge bis 2020 in dieser Region anzusiedeln. Liqvis errichtet alleine oder mit Kooperationspartnern in 2017 zwei LNG-Tankstellen im Rhein-Ruhrgebiet. Zusätzlich bietet Liqvis geeigneten Kunden die Bereitstellung einer mobilen Tankstation auf dem Betriebsgelände dieser Kunden an. Weitere Tankstellen befinden sich derzeit in Ulm und Berlin. Aufgrund der hohen Reichweiten des Stralis NP ist damit bei passender Logistik eine Grundversorgung gegeben.

Bild: Sascha Kaehne, Vorstand Vertrieb & Marketing Iveco Magirus AG, Uwe Fip, Senior Vice President Gas Supply and Origination Uniper Global Commodities (von li)

PDF downloaden