Zurück zu Pressemitteilungen

DB Regio Bus erhält den 800. Crossway von Iveco Bus

​Der 800. Bus von Iveco für DB Regio Bus ​​wurde heute in Husum von Ronald Wachs, Key Account Manager im Vertrieb bei Iveco, an Thorsten Hinrichs, Niederlassungsleiter von Autokraft in Flensburg, übergeben. Das Fahrzeug wird im Linienverkehr der Niederlassung Flensburg unterwegs sein.

Die Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Unternehmen bestehen seit einer Ausschreibung im Jahr 2013. Die jüngste Verlängerung des darauf basierenden Rahmenvertrags erfolgte im August 2016. Inhalt ist die Lieferung von Stadt- und Überlandbussen des Typs Crossway. Heute wurde daraus der 800. Bus übergeben. Es handelt sich dabei um einen Crossway LE mit niedrigem Einstieg, der auch das Gros der Lieferungen ausmacht.

Der zwölf Meter lange Niederflurbus mit 45 Sitz- und 38 Stehplätzen besitzt eine Absenktechnik (Kneeling) zum bequemen Ein- und Ausstieg auch für mobilitätseingeschränkte Menschen. Bei den Sitzen legt DB Regio Bus Wert auf das Wohlbefinden der Fahrgäste und bestellte Komfortsitze mit Sicherheitsgurten, die Reisebusniveau erreichen. Im gesamten Bus können Kunden WLAN nutzen. Über einen Spannungswandler wird dem Fahrgast überdies die Versorgung eines 220 Volt Netzes über zwei Steckdosen im Mittelbereich des Busses angeboten. Elektronische Haltestellenanzeigen im Innenraum informieren optisch und akustisch über den aktuellen Fahrtverlauf.

Ronald Wachs sagte: „DB Regio Bus kann unser Fahrzeug aufgrund seines professionellen Fuhrparkmanagements sehr genau bewerten. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, erneut als Lieferant ausgewählt worden zu sein.

Thorsten Hinrichs ergänzt: „Das Fahrzeug ist komfortabel, zuverlässig, wartungsarm und sparsam im Verbrauch – kurzum das richtige Produkt für den Alltagseinsatz.“ Die Niederlassung Flensburg nimmt insgesamt sechs neue Fahrzeuge dieses Typs in Betrieb. „Fahrzeuge mit Euro-VI-Norm stellen möglicherweise die letzte Generation von Dieselfahrzeugen vor einer Umstellung des ÖPNV auf Elektromobilität dar. Sie sind auf einem sehr hohen Stand der Technik.“

Die Niederlassung Flensburg hat für ihre insgesamt sechs neuen Busse aufgrund des ebenen Streckenprofils den Cursor 9 Motor mit 320 PS gewählt. Er erfüllt die Euro-VI-Abgasnorm ohne Abgasrückführung. Im Vergleich zur Vorgängernorm wird 80 % des Stickoxidausstoßes eingespart, die ausgestoßene Partikelmasse sinkt insgesamt um rund 60 %. Auch der Kraftstoffverbrauch und damit die Kosten gehen zurück. Ökonomie und Ökologie gehen Hand in Hand.

​Mit circa 608 Millionen Fahrgästen im Jahr 2015 ist die Deutsche Bahn der größte Anbieter im deutschen Busverkehr. Über 40 ​Busgesellschaften und Beteiligungen erbringen Verkehre in ganz Deutschland. Die Deutsche Bahn stellt damit verkehrsträgerübergreifende Mobilitätin den Regionen sicher.

PDF downloaden