Zurück zu Pressemitteilungen

200 Iveco Stralis HiWAY für RTS Transport Service GmbH

​​​RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf bei Hamburg hat soeben den 200. Iveco Stralis HiWAY übernommen.

RTS ist ein 1997 gegründetes Unternehmen, das mit mehr als 300 Fahrzeugen europaweite Transportlösungen auf der Basis von hauptsächlich Wechselaufbau-Fahrzeugen, aber auch Sattelzügen anbietet. Firmenphilosophie ist Zuverlässigkeit, basierend auf der engen Zusammenarbeit mit den Kunden.

Vor drei Jahren hat RTS erstmals Fahrzeuge von Iveco in den von zwei Marken dominierten Fuhrpark genommen. Bei der Leistung der Fahrzeuge macht RTS keine Kompromisse: gewählt wurde durchwegs die höchste Leistungsstufe des 11 Litermotors mit 480 PS und der innovativen Hi-SCR Abgasnachbehandlung ohne Abgasrückführung. Ebenso kompromisslos ist der Spediteur, dessen Hauptgeschäft aus dem Transport von Wechselbehältern für verschiedene Paketdienste bestehe besteht, bei der Sicherheit und den Annehmlichkeiten für den Fahrer. Alle Fahrzeuge sind mit dem kompletten Safety-Paket, einer Standklimaanlage und einer Online-Lösung des Infotainmentsystems „Iveconnect“ ausgestattet.

Der geringe Dieselverbrauch und der problemlose Einsatz sowie die Akzeptanz bei den Fahrern überzeugen Holger Struck, Geschäftsführer RTS Transport Systeme GmbH, weiterhin. Dieser Mix aus Eigenschaften ist für RTS essentiell, weil seine Ladungsbehälter durch die Bank in eine getaktete Lieferkette eingebunden sind und Ausfälle sein Geschäftsmodell beeinträchtigen.

Die BDF Fahrzeuge (Stralis HiWay 480 S 48/YFS CM) mit höhenverstellbaren Wechselrahmen ohne Hubschwinge können zwischen 970 und 1.320 mm alle gängigen Behälter bis 3 m Innenhöhe aufnehmen. Für maximale Flexibilität sorgen zudem zwei verschiedene Anhänger-Kuppelsysteme: über eine Tiefkupplung können Zentralachsanhänger gezogen werden, eine normale Anhängerkupplung am Rahmenende ist für Drehschemel-Anhänger gedacht.

PDF downloaden