Lernen mit Erdgas: ein Neuer DAILY CNG als Fahrschulauto in Bremen
Die Fahrschule Schallhorn bildet C1 Fahrschüler mit einem Daily Doppelkabiner und Erdgasantrieb aus. Geringe Verbräuche und günstiges Erdgas sind die monetären Vorteile, ein niedriger Geräuschpegel und geringe Abgasemissionen der Umweltnutzen.
„Immer weniger Personen besitzen den LKW Führerschein, den man aber als Rettungswagenfahrer, Wohnmobilbesitzer oder für den Lieferdienst benötigt. Bei mir machen Fahrschüler den C1-Schein bis 7,5 Tonnen dank CNG günstiger und schonen dabei noch die Umwelt.“ Das sagt Michael Schallhorn, Inhaber der Fahrschule Schallhorn in Bremen.
Sein neues Fahrschulauto ist ein Iveco Daily 60C14D CNG, also ein 6 Tonner mit Doppelkabine und einem 136 PS Erdgasmotor. Die Kraft von 350 Nm holt der umweltfreundliche Motor aus 3 Litern Hubraum. Aus diesem Grund ist auch das Anfahrverhalten – wichtig für Fahranfänger – dieselähnlich. Aufgrund der Euro VI Konformität ist die Investition zukunftsfähig.
Durch den für einen Erdgasmotor typischen niedrigen Geräuschpegel profitiert nicht nur der Bremer Stadtbewohner, sondern auch der Fahrlehrer, dessen Arbeitsplatz das Fahrzeug immerhin zu wesentlichen Teilen ist. Durch die Doppelkabine mit 4 zusätzlichen Plätzen gewinnt Schallhorn Flexibilität und kann mit mehreren Fahrschülern auch weitere Strecken mit gemischten Anforderungen absolvieren.
In Zusammenarbeit mit der „Bremer Offensive“ (swb, unterstützt durch den Senator für Umwelt, Bau, Verkehr) kann das Fahrzeug auch für andere Nutzer für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt werden.