Zurück zu Pressemitteilungen

Der Neue Eurocargo ist der “International Truck of the Year 2016”

​​25 international renommierte Fachjournalisten aus ganz Europa haben dem neuen Eurocargo den begehrten Titel “International Truck of the Year 2016” verliehen. Damit hat Iveco innerhalb von vier Jahren ebenso viele Auszeichnungen für vier verschiedene Baureihen erhalten und beweist seine Kompetenz für nachhaltigen Transport und niedrige Betriebskosten (TCO).

Der vierte Titel ist in einer Reihe, die mit dem “International Truck of the Year 2013” für den Stralis begonnen hat. Es folgte der Daily mit dem “International Van of the Year 2015” und dem “International Coach of the Year 2016” für den Luxus-Reisebus Magelys. Wie ein roter Faden zog sich dabei das Bemühen von Iveco, die TCO (Kosten über die Lebensdauer) für alle Produkte zu senken.

Gianenrico Griffini, Jury-Vorsitzender, meinte dazu: “Iveco hat einen mittelschweren LKW vorgestellt, der die Messlatte in einem extrem wettbewerbsintensiven Marktsegment erneut als Benchmark definiert. Der Eurocargo setzt in diesem Markt seit 25 Jahren Meilensteine“.

Das Votum wurde gestern Abend auf der Solutrans, einer Nutzfahrzeugmesse in Lyon, verkündet. Pierre Lahutte, Iveco Brand Präsident, hat den Preis von Gianenrico Griffini in Empfang genommen und sagte: „wir sind sehr stolz über diese Würdigung des neuen Eurocargo. Das Launchmotto „in jeder Stadt willkommen“ ist nicht nur ein Slogan, sondern beschreibt die Entwicklungsziele: Stadtverträglichkeit in jeder Hinsicht. Eine halbe Million verkaufter Modelle ist der beste Beweis dafür, daß wir verstanden haben, wie Transport funktioniert. Deshalb haben wir in den letzten vier Jahren in jeder Kategorie diesen Preis erhalten. Das ist absoluter Rekord.“

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind Kernkompetenzen der Marke Iveco. Die herausragende Hi-SCR Technologie ist der wichtigste Baustein für dieses Versprechen. Wie bei allen anderen Straßen-Baureihen gibt es auch für den Eurocargo eine Erdgas-Variante.

Wichtige Innovationen in der Motorentechnologie, der aktiven und passiven Sicherheit sowie Kostenreduktion für den Kunden und Umweltverträglichkeit haben über die gesamte Baureihe Einzug gehalten. “Iveco. Your partner for sustainable transport” ist damit ein Versprechen für jeden Iveco in ganz Europa.

Der Eurocargo ist der einzige mittelschwere LKW, der die strengen Euro VI Vorgaben mit einem erstaunlich weniger komplexen Abgasnachbehandlungssystem wirksam erfüllt. Anstatt rückgeführtem Abgas wird ausschließlich frische, gefilterte Luft zur Verbrennung herangezogen. Deshalb ist die effiziente Verbrennung in der Lage, den Diesel-Partikelfilter permanent und einfach durch die höheren Abgastemperaturen zu frei zu halten. Gerade im Stadtbereich extrem ungünstige und durch Zublasen von Kraftstoff auffallend unangenehme Regenerationsphasen entfallen damit. Die Tector 5 und Tector 7 Motoren (Vier- bzw. Sechszylinder) wurden zudem kennfeldüberarbeitet und bringen mit neuen Turboladern fallweise bis zu 8% niedrigere Verbräuche.

Als führender Anbieter von Erdgas-Lösungen gibt es unter der Bezeichnung “super-eco“ auch eine CNG Variante. Dieses 6-Zylinder Aggregat mit 6 Litern Hubraum liefert 210 PS und ist für den Verteilerverkehr damit die passgenaue Lösung. Abgasseitig erfüllt das damit ausgestattete Fahrzeug sogar die zum 31.12.2016 verpflichtende Euro VI Stufe C ohne weitere Abgasnachbehandlung. Die sensationell niedrigen Geräuschemissionen passen perfekt zum Anforderungsprofil eines Lieferfahrzeugs, das sich im Stadtbereich bewegt. Und unterstreicht das Launchmotto „in jeder Stadt willkommen“ in ganz besonderer Weise.

PDF downloaden