Der Magelys ist der “International Coach of the Year 2016”
Eine international besetzte Jury hat den Magelys von Iveco Bus unter den wichtigsten Markt- Teilnehmern zum Sieger des Wettbewerbs gewählt. Die Jury bestand aus Journalisten, die für Fachmedien in 22 Ländern stehen. Vorangegangen war der „Euro Test“, eine tiefgehende Analyse der Fahrzeuge mit ausgedehnten Vergleichsfahrten in Plovdi, Bulgarien. Der Magelys punktet nach ausgiebigen Tests vor internationalen Journalisten mit vielen durchdachten Lösungen und günstigen Kosten über den gesamten Nutzungszeitraum (TCO).
Beim Magelys stand das Design und die Konzeption primär für zwei Dinge: die Verbesserung der Sichtverhältnisse für Fahrgast und Fahrer sowie die Optimierung des Fahr- und Reisegefühls. Im Innenraum herrscht im Vergleich zu anderen Bussen angenehme Individualität: die seitlich oben verglaste Dachpartie eröffnet ein Blick-Spektrum in 3D Reinstform. Ein exclusives Innendesign vermittelt dem Fahrgast Eleganz und Wertigkeit.
Mit zwei möglichen Fahrzeuglängen (12,2 und 12,8 m) und zwei Ausstattungslinien (Magelys Pro und Line) bedient das Fahrzeug die Wünsche der Tourismusunternehmen und die der Fernreiselinien-Betreiber. Das Testfahrzeug, ein 3 Türer mit 46 Sitzen und Bordtoilette, war mit einem Lift für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ausgestattet. Platz für den Rollstuhl kann über eine variable Sitzlandschaft geschaffen werden, indem ein Tisch weggeklappt und Sitze verschoben werden. Ansonsten bietet dieser Raum den Platz für eine Vis-à-vis-Sitzgelegenheit. Ein Bord-Entertainment mit 3 LCD Bildschirmen, WIFI sowie 220 Volt- und USB Steckdosen an allen Plätzen ist selbstverständlich.
Einzigartig ist auch die Technik zur Unterschreitung der Schadstoffgrenzen: der Cursor 9 Motor mit nur 8,7 Litern Hubraum erreicht seine 400 PS (1.700 Nm ab 1.250 min-1) ohne Abgasrückführung. Wegen der daraus resultierenden kleineren Kühlflächen ist die Einbausituation wesentlich komfortabler. Insgesamt spart das Fahrzeug ggü. dem gleich starken Euro V Modell satte 200 kg und ca. 10% Kraftstoff.
Für ein langes Leben mit bestmöglicher Werthaltigkeit ist der Magelys gegen Korrosion durch eine Tauch-Kataphorese-Behandlung geschützt. Die neuesten Sicherheitssysteme wie AEBS (Notbremsassistent) und LDWS (Spurhalteassistent) werden durch die Sicherheitsnorm R66/01 (Überrollschutz) ergänzt. Diese internationale Richtlinie stellt sicher, daß die Struktur des Fahrzeugs bei einem Überschlag den Passagieren den nötigen Schutz bietet.
In der Presseinfo, welche die Jury verfasst hat, steht, daß der Magelys kein neuer Begriff auf dem Busmarkt ist. Aber in der Euro VI Variante verbergen sich etliche Innovationen hinter dem „silbernen Lächeln“ des unverkennbaren und aerodynamischen Frontstylings, das sich über das ganze Programm von Iveco Bus zieht. Iveco hat hier konsequent auf ein ökonomisches und ökologisches Konzept gesetzt. Zusammen mit dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis sind die TCO (total costs of ownership) ein wichtiges Teil-Argument für die Jury zur Titelvergabe gewesen.
Sylvain Blaise, Leiter Iveco Bus, dazu: “Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die der wichtigste Preis ist, den ein Hersteller bekommen kann. Wenn man sich dann auch noch nicht nur gegen sehr viele, sondern auch noch gegen sehr erfolgreiche Wettbewerber durchsetzt, zeigt das das Potenzial des Fahrzeugs.“
Die Auszeichnung wird auf der Busworld Messe in Kortrijk (16.-21. Oktober) übergeben. Zuletzt gewann Iveco die Auszeichnung 1995 mit dem EuroClass HD.