CNG geht doch: CityLogistics übernimmt 1.000. Erdgas Nutzfahrzeug von IVECO
CityLogistics wurde erst im März 2015 gegründet und hat sich dem Slogan verschrieben : « weniger Lärm, bessere Luft .. wir fahren grün ! » Mit zwei CNG Daily gestartet, kamen zuletzt zehn Stralis LKW, natürlich ebenfalls mit Erdgas betrieben, dazu.
Die CityLogistics Initiative, einmalig in Frankreich, ist derzeit in Lyon und Villeurbanne aktiv, will aber schnell sein Geschäft auch auf andere Städten ausweiten. Zweck ist es, Innenstadtlogistik mit dem kleinstmöglichen Einfluss auf die Umwelt zu betreiben. Dazu nutzt man im Umland der jeweiligen Stadt Güterverteilzentren, die ausschließlich mit alternativ betriebenen Fahrzeugen – dazu gehören auch die Erdgasfahrzeuge von Iveco – angefahren werden.
Auf der diesjährigen Transportmesse „Solutrans“ in Lyon war CityLogistics mit einem eigenen Messestand vertreten, um sein Konzept weiteren möglichen Kunden vorzustellen. Auf genau dieser Messe hat CityLogistics den ersten von zehn neuen Stralis CNG übernommen. Mit diesem LKW, einem 18 Tonner mit 330 PS, hat Iveco zugleich das 1.000ste erdgasbetriebene Nutzfahrzeug (Busse ausgenommen) in Frankreich verkauft und sein Motto auf der Solutrans „Iveco. Your partner for sustainable transport“ eindrucksvoll unterstrichen.
Zum Auftrag gehört neben acht weiteren Autos in dieser Konfiguration auch ein 26 Tonner. Alle zehn Fahrzeuge sind mit Allison Automatikgetrieben ausgerüstet, welche die Fahrer im Stadtverkehr maximal entlasten. Zudem unterstützt das Getriebe den Drehmomentverlauf des Motors in den unteren Drehzahlen und ermöglicht einen starken Antritt. Die Motoren von CHN Industrial können sowohl mit Erdgas als auch mit der erneuerbaren Variante Bio-Erdgas betrieben werden, beides wird mit 200 bar komprimiert in sicheren Druckzylindern gespeichert. Die problemlosen Fahrzeuge fahren ohne nennenswerten Ruß-Partikelausstoß und unterschreiten auch alle anderen Schadstoffe.
Die Cursor 8 CNG Motoren folgen Euro VI ohne Abgasrückführung, ohne Partikelfilter und ohne AdBlue. Durch den stöchiometrischen Verbrennungsprozess kann ein aus dem PKW bekannter 3 Wege Kat auch die NOx Emissionen signifikant unter dem Grenzwert halten.
Last but not least, sind die Geräuschemissionen mit weniger als 72 db auch gerade in der Stadt ein wichtiges Argument. Die strengen Vorgaben zur Erlangung des PIEK-Zertifikats sind damit ebenfalls erfüllt. Natürlich freut der geringe Geräuschlevel nicht nur die Anwohner, sondern auch den Fahrer.
Bildunterschrift:
Auslieferung des 1.000sten CNG Nutzfahrzeugs von Iveco in Frankreich, einem Stralis CNG an CityLogistics. Von links: Yves Guyon und Salvatore Alaimo, beide Transporteur Dimotrans, Thierry Kilidjean, Managing Director Iveco France und Jean-François Cacault, BNP Paribas