48 IVECO Stralis HI-WAY für Hammer Spedition in Aachen
Der unabhängige, inhabergeführte Speditions- und Logistikdienstleister Hammer mit Stammhaus in Aachen setzt auf Sattelzugmaschinen und Wechselbrückenfahrgestelle von IVECO.
Als mittelständisches, inhabergeführtes Logistikunternehmen steht die Hammer-Group für innovative und nachhaltige Logistiklösungen. Basis der Unternehmensstrategie ist das Streben nach frühzeitigem Erkennen von Branchentrends, um dem Markt stets einen Schritt voraus zu sein.
Auf der Straße setzt Hammer dabei immer mehr auf IVECO: innerhalb der letzten 15 Monate sind 45 Stralis HI-WAY im bekannten Firmendesign als Sattelzugmaschinen und Wechselbrückenfahrzeuge in den Einsatz gegangen. Hammer ist sich des Stellenwerts eines guten Fahrpersonals bewusst und hat daher bei den Fahrzeugen auf eine reichhaltige und sinnvolle Ausstattung Wert gelegt. Bei den Fahrern wird der HI-WAY mittlerweile rundweg geschätzt. Dazu zählt ganz oben auf der Positivliste auch das niedrige Fahrgeräusch. Ein extrem kultivierter Motorlauf verursacht einen geringstmöglichen Schallpegel, der auch nicht von Windgeräuschen beeinträchtigt wird.
Eine Positiveigenschaft der anderen Seite ist die Zähigkeit des 480 PS Motors von IVECO, die man einem relativ hubraumkleinen Aggregat von 11 Litern nicht automatisch unterstellt. Sie ist das Ergebnis der Effizienztechnologie HI-SCR. Die Umgehung der Abgasrückführung macht´s möglich: wo der zuerst aufwändig gefilterten Frischluft kein verbranntes Abgas zugesetzt wird, stimmt der Prozess. Die Gewichtsbilanz des Antriebs kann sich deshalb ebenfalls sehen lassen, fallen doch üppige Rückkühlsysteme und groß dimensionierte Partikelfilter weg.
Die von IVECO gelieferten Fahrzeuge teilen sich auf in 28 Sattelzugmaschinen (AS440S48T/P) sowie 17 Wechselbrücken-Chassis, ebenfalls mit 480 PS. Manche davon verfügen zusätzlich über eine unterfaltbare Ladebordwand. Die Typenbezeichnung AS260S48Y/FS-CM meint dabei vollluftgefederte Fahrgestelle mit zwangsgelenkter und liftbarer Nachlaufachse. Nach EN 285 können Behälter zwischen 7.150 und 7.450 mm Länge über mehrere Abstellhöhen aufgenommen werden.
Hammer Group: Neben effizienten Komplettlösungen im Bereich Kontraktlogistik liegen die
Kernkompetenzen der Hammer-Group in der Abwicklung und Durchführung hochwertiger internationaler
Land-, See- und Luftfrachtverkehre.
Mit ausgewählten Partnern betreibt die Hammer-Group ein umfassendes globales Netzwerk mit
Stützpunkten in über 25 Ländern.
Getreu dem Firmenmotto Vertrauen in Erfahrung sichern ein konsequentes Qualitätsmanagement, hohe
Fachkompetenz und langjährig gewachsene Erfahrung der Mitarbeiter den Kundenerfolg. Inhouse
entwickelte IT-Lösungen sowie der Einsatz innovativer Technologien und der moderne, umweltgerechte
Fuhrpark der Hammer-Group sorgen nachhaltig für den notwendigen Vorsprung.
Über 800 Mitarbeiter erwirtschaften einen Gruppenumsatz von 135 Mio. Euro. Die Hammer-Group ist einer
der führenden Logistikdienstleister in der Region Aachen.