Lidl wählt Iveco für die größte LNG Flotte Italiens
Iveco, die Nutzfahrzeugmarke von CNH Industrial, arbeitet mit dem Logistiker LC3 zusammen, um in Italien Supermärkte von Lidl (Lidl Italia) umweltfreundlich zu versorgen. 15 Stralis- Sattelzugmaschinen mit Flüssiggasantrieb (LNG, liquified natural gas) gehen dazu in den Dienst.
Mit dieser Aufgabe festigt CNH Industrial seine Position als Vorreiter bei der Verwendung dieses sauberen und leise verbrennenden Kraftstoffs. Lidl wiederum positioniert sich damit als ein umweltfreundliches Unternehmen, das auch bereit ist, neue Wege in der Versorgung ihrer Märkte mit temperaturgeführt transportierten Lebensmitteln zu gehen. Für die Versorgung etlicher der 570 Standorte wird Lidl 2015 über die größte Flotte von Erdgasfahrzeugen verfügen.
Umgesetzt wird dieser Anspruch über die Verwendung von von 15 Sattelzugmaschinen des Typs Iveco Stralis HiRoad mit Erdgasmotoren von FPT Industrial, dem Motorenspezialisten von CNH Industrial. Dabei handelt es sich um Triebwerke aus der Cursor 8 Baureihe, die über umfangreiche Modifikationen für die Verwendung von Erdgas mit der Abgasstufe Euro VI konstruiert wurden. Die 330 PS starkem Fahrzeuge sind nicht nur sauber, sondern auch aufgrund eines anderen Verbrennungsprozesses sehr leise. Ein besonderer Vorteil, weil die Supermärkte i.d.R. im Stadtbereich liegen.
Betrieben werden die 15 Einheiten vom Logistikspezialisten LC3, der sich auf den temperaturgeführten Transport spezialisiert hat und die Erdgas-Flotte auf 50 Einheiten von Iveco ausbauen wird. LNG wird anerkanntermaßen als der “sauberste” Kraftstoff betrachtet. Gerade im Lebensmitteltransport ist das natürlich die sinnvolle Ergänzung einer nachhaltigen Unternehmenspolitik. Aufgrund des kohlenstoffarmen Erdgases (Methan) sind 95% weniger Partikel im Abgas enthalten. Im Schnitt kann man zudem von 35% weniger NOX Emissionen und bis zu 10% weniger CO2 Ausstoß ausgehen. Wegen des günstigeren Kraftstoffpreises sind die Betriebskosten zudem niedriger.