Iveco Bus liefert bis zu 710 Busse an Deutsche Bahn
DB Regio Bus investiert mit dem Crossway von Iveco Bus in eine neue, umweltverträgliche und fahrgastfreundliche Busflotte. Der Kunde, die Passagiere und der Fahrer profitieren vom neuen EURO VI Bus durch bessere Sicht, geringerem Geräusch, mehr Ablagen und der fahrer besonders vom EBSF/VDV–Arbeitsplatz.
Die DB FuhrparkService GmbH hat mit Iveco Bus einen Rahmenvertrag über 400 Nahverkehrsomnibusse unterzeichnet. Aus diesem Rahmenvertrag bestellt DB Regio Bus in den Jahren 2015 und 2016 Kraftomnibusse des Typs Crossway Low Entry und Crossway. Zusätzlich besitzt die Bussparte der DB für die Jahre 2017 und 2018 eine Option auf weitere 310 Fahrzeuge für die Jahre 2017 und 2018.
„Täglich befördern wir rund zwei Millionen Fahrgäste in unseren Bussen. Diese Kunden werden von unseren Investitionen direkt profitieren, bieten wir damit doch moderne, umweltfreundliche und sichere Fahrzeuge an“, sagt Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn.
DB Regio Bus führt die Geschäfte der Deutschen Bahn im Regionalbus- und Ballungsraumverkehr. Hierzu gehört ein Netzwerk von 22 Busgesellschaften und über 70 Beteiligungen an Verkehrsunternehmen und -gemeinschaften in Deutschland. Das Unternehmen ist der größte Anbieter im deutschen Busverkehr.
Der Beitrag von Iveco Bus zu diesem Versprechen sind EURO VI Fahrzeuge der Crossway Baureihe mit niedrigem Einstieg (Crossway LE) und neuen, breiteren Türen. Kunden und Anwohner profitieren von der Geräuschreduzierung des neuen Modells, der Fahrer von einem komfortablen EBSF / VDV Arbeitsplatz.
Aufgrund der kompakt bauenden HiSCR Technologie ohne Abgasrückführung werden zur Erreichung der EURO VI Vorgaben weder voluminöse Kühler noch laute und energiezehrende Lüfter benötigt. Aus der Kompaktheit resultiert neben einem günstigem Gewicht die wartungsfreundliche Zugänglichkeit zu den wichtigsten Komponenten. Das Entfallen von Partikelfilter-Regenerationen ist ein weiterer Vorteil der HiSCR Technologie. Und natürlich die Kraftstoffeffizienz. Gerade die günstigen TCO (total costs of ownership) der bereits im Einsatz befindlichen Crossway und die Zuverlässigkeit waren für Iveco mit ausschlaggebend, den Rahmenvertrag zu bekommen. Sylvain Blaise, Head of Global Bus bei CNH Industrial dazu: „Wir sind sehr stolz, ein weiteres Mal das Vertrauen der Deutschen Bahn für die Auslieferung einer derartigen Anzahl unseres Bestsellers, des Crossway, erhalten zu haben. Die Busse sind mit Euro VI Motoren ausgestattet, die mit der HI-SCR Technologie niedrige Betriebskosten mit günstigem Kraftstoffverbrauch vereinen.“
Der EBS/VDV Arbeitsplatz des Crossway LE erfüllt die internationalen Standards für mehr Komfort, bestem Zugang und Sicherheit. Er garantiert, daß die Fahrer alle Bedienelemente sicher und ergonomisch erreichen, unabhängig vom jeweiligen Bus. Der Crossway ist der Bus mit den besten Sichtverhältnissen, dem geringsten Geräuschniveau und großzügigsten Ablagen.
Der erste Crossway für die Deutsche Bahn hat seine Premiere bei der IAA auf dem Iveco Stand (Halle 16/A01) neben einem weiteren Iveco Bus Produkt, das ebenfalls die Werte Nachhaltigkeit, TCO und Kundennutzen verkörpert.