Zurück zu Pressemitteilungen

Iveco zeigt auf der internationalen Bootsmesse in Genua neue Amphibienfahrzeuge

Mit dem Experimental-Amphibienfahrzeug „SeaLand“ und zwei weiteren Spezialfahrzeugen für Notfalleinsätze zu Land und im Wasser ist Iveco auf der int. Bootsmesse in Genua (6.-14. Oktober) mit interessanten Exponaten vertreten. 

Nachdem der Daily von Iveco an Land kaum mehr eine Angebotslücke hat, entert er die Gewässer: Mehr als 250.000 Besucher können in Genua erstmals den „SeaLand“ sehen, ein Experimentalfahrzeug auf der Basis eines Daily 4x4 Fahrgestells. Es kann „offshore“ z.B. als Tender / Beiboot für große Yachten verwendet werden, aber auch zur Rettung bei Unfällen im Uferbereich. Seine Funktionsprüfung hat das über einen Hydrojetantrieb vom bekannten 3 Liter Motor angetriebene Fahrzeug bei Korsika bestanden. Dort hat es 75 Seemeilen (ca. 140 km) nonstop zurückgelegt. 

Beim reinen Spezialfahrzeug RAVx6 „Duffy“  steht hingegen der Aspekt der Rettung aus Notsituationen eindeutig im Vordergrund. Sei es zu Wasser, zu Lande oder im Katastrophenfall, z.B. bei Sturmfluten und Überschwemmungen: mit seinen in alle Richtungen sperrbaren Differenzialen kommt der kompakte 15 Tonner immer zurecht. Seine hydropneumatische, radunabhängig voneinander regelbare Federung sorgt an Land immer für maximale Traktion. Auf Straßen ist der Duffy bis zu 85 km/h schnell. 

Der Vollständigkeit halber ist auf der Messe ein Eurocargo 160E30 mit einer 32 m Drehleiter (32-L AT) auf dem Stand von Iveco. Die Leiter ist mit 5 Segmenten extrem stabil und verfügt zusätzlich über einen hydraulischen Ausschub über 4,7 m. Der Rettungskorb kann dabei mit bis zu 400 kg belastet werden. 

PDF downloaden