Iveco stellt Stralis Hi-Road auf der Petro Expo Trans vor
Die Expo Petro Trans (Messe Kassel vom 27. – 29. Sept.) ist eine Fachmesse rund um die Mineralöl-Logistik. Iveco ist auch 2012 wieder Aussteller (Halle 1/2, C 17) und präsentiert den Neuen Stralis.

Beim Mineralöltransport ist die Nutzlast von einer derart großen Bedeutung wie in keiner anderen Branche. Bei mehreren Touren am Tag sowie teilweiser Sonn- und Feiertagsbelieferung von Tankstellen schlägt jedes Kilo zusätzlicher Ladung daher gleich mehrfach zu Buche. Iveco ist in Sachen Downsizing mit den Cursormotoren Pionier und legt mit Euro VI nochmals nach: die überwiegend nachgefragte 400 PS Klasse bedient Iveco jetzt mit dem neuen Cursor 9 Motor, d.h mit 9 Litern Hubraum. Dieser Vorteil bringt dem Spediteur alleine im Vergleich zu sonst üblichen Hubraumgröße ca. 250 kg mehr Nutzlast bzw. fast 300 Liter mehr Diesel pro Tour.
Möglich macht das die patentierte „Hi eSCR“ Technologie. Ein SCR-Katalysator-Wirkungsgrad von nahezu 100% ermöglicht es, vollständig auf die wirkungsgradreduzierende Abgasrückführung (AGR) zu verzichten. Damit steigt die Kraftstoffeffizienz spürbar. Weniger erforderliche Kühlleistung für die rückzukühlenden heißen Abgase bedeutet auch kleinere Kühler, eine kleinere Wasserpumpe und weniger Verrohrungsaufwand. Euro VI schlägt demnach gewichtsmäßig bei dieser Technologie mit Abstand am wenigsten in die Bilanz. Erfreulich ist zudem, dass aufgrund des hohen Motorwirkungsgrads weniger Partikel bei der Verbrennung entstehen. Der bei Euro VI obligatorische Partikelfilter ist somit kleiner und weniger beansprucht, weil er nur in Ausnahmesituationen thermisch regeneriert werden muss.
Mit den neuen und ebenfalls grundlegend überarbeiteten Fahrerhäusern „HiRoad“ (nationaler Fernverkehr) und „HiStreet“ (Nahverkehrs- Fahrerhaus) ergeben sich weitere Einsparungen gegenüber der ebenfalls neu vorgestellten „HiWay“ Variante.
Mit DSE (Fahrstilanalyse) werden dem Fahrer wertvolle Hinweise zur Optimierung seines Fahrstils gegeben. Gleichmäßiges, vorausschauendes Fahren ist dabei die Richtgröße. Tests während und nach der Entwicklungsphase haben die Wirkung des Ratgebers eindrucksvoll bestätigt, ohne den Fahrer in irgend einer Weise zu stören.
Thema Sicherheit: Im Neuen Stralis kommen selbstverständlich die modernsten elektronischen Systeme zur Anwendung, wie das elektronische Bremssystem (EBS) mit Brake-Assistant-Funktion, das Lane Departure Warning System (Spurhalteassistent), die Fahrdynamikregelung ESP, der Abstandsregeltempomat (ACC), das Tagfahrlicht und die neue Funktion Driver Attention Support (Einschlafwarnsystem).
Das ab Werk alle Varianten in ADR/GGVS Ausführung bestellt werden können, ist eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus bietet Iveco ab Werk in einer Spezialausführung ein Paket zur weiteren Gewichtsoptimierung: reduziertes Kraftstofftankvolumen mit Alu- oder Kunststofftank, verkürzter Rahmenüberhang hinten, reduziertes AdBlue-Tankvolumen, Alu-Sattelplatte. Speziell für den Mineralöltransport gibt es ab Werk zudem eine Komplettausrüstung: Arbeitsscheinwerferanordnung zur Tankstellenbelieferung, Kamerasysteme für Toten-Winkel, Telematik-Vorrüstungen für Kunden-Telematikeinbauten, Kabinen-Innenbeleuchtung gemäß Fahreranforderung für administrative Arbeiten bei der Tankstellenbelieferung, Beklebung und Lackierung nach Kundenvorgabe.