Tamsen: „Top-Transport für Top-Autos“
Weltgrößter Händler von Luxus-Pkw beliefert seine Kunden mit
einem Iveco Eurocargo
Die Tamsen GmbH in Bremen und Hamburg ist der weltweit größte Händler von Super-Luxus-Autos. Jetzt schaffte das Unternehmen einen Iveco Eurocargo 75 E 18 /P (7,49 t; 130 kW/177 PS; luftgefederte Hinterachse) und einen 3,5-t-Anhänger – beide mit Autotransport-Spezialkoffer – für den Hol- und Bring-Service an.
Wer Ferrari, Maserati und weitere Pkw der obersten Luxus-Klasse verkauft, der liefert sie seinen Kunden, der holt sie zum erforderlichen Service oder zu Reparaturen auch ab und bringt sie natürlich auch wieder „nach Hause“. Und das alles, ohne dass zusätzliche Kilometer auf den Zähler der Kundenfahrzeuge kommen. Bisher hatte Tamsen den Hol-/Bring-Service von Speditionen erledigen lassen. Als der Kundenkreis aber immer größer wurde und das Servicegebiet die Grenzen Deutschlands immer weiter überschritt, erwies es sich als rentabler, einen eigenen Lastzug für diese Aufgaben einzusetzen.
Für die Geschäftsleitung spielte bei der Auswahl des Lkw die Nutzlast eine wesentliche Rolle. Immerhin müssen auch Fahrzeuge von annähernd drei Tonnen Gewicht – wie die großen Bentley-Limousinen – transportiert werden. Der Lastwagen sollte auch mit dem „alten“ Führerschein 3 zu fahren sein, was das zulässige Gesamtgewicht auf 7,49 t beschränkte. Und schließlich werden zum größten Teil Pkw auf die Ladefläche gefahren, die über eine sehr geringe Bodenfreiheit verfügen; eine möglichst flache Auffahrt mit niedriger hinterer Ladekante war also erforderlich.
Das alles fand man mit dem Iveco Eurocargo 75 E 18 /P und dem besonders leichten Kofferaufbau von Moetefindt (Buchholz). Der Eurocargo verfügt über einen großen Federweg an der luftgefederten Hinterachse. Das Absenken und der ab etwa 150 cm hinter der Antriebsachse nach unten geneigte Laderaumboden sorgen zusammen mit langen Auffahrrampen für einen sehr flachen Auffahrwinkel. Mit 130 kW (177 PS) ist der Eurocargo auch mehr als ausreichend für den 11-t-Zug motorisiert. Und den Fahrer freut der extrem leise Motor.
Bei Tamsen war man froh, den passenden Lkw bei Iveco – ebenso wie Ferrari und Maserati ein Unternehmen der Fiat Group – gefunden zu haben. „Top-Autos sollen auch in einem Top-Lkw transportiert werden“, so Heide Zimmermann, Assistentin der Geschäftsleitung von Tamsen. Und das betreffe nicht nur die Leistung, sondern gerade auch das italienische Design des Eurocargo als weithin sichtbare Visitenkarte.
13/2010
Bildunterschrift
„Top-Transport für Top-Autos“: Die Tamsen GmbH, weltweit größter Händler von Super-Luxus-Automobilen, transportiert die Kundenfahrzeuge wegen der großen Nutzlast und des italienischen Designs mit einem Iveco Eurocargo 75 E 18 /P.
Iveco
Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen, Stadt- und Überland-Linienbussen sowie Reisebussen ebenso wie Sonderfahrzeuge für Brandschutz, Offroadeinsätze, Verteidigung und Zivilschutz.
Iveco beschäftigt mehr als 25.000 Mitarbeiter und betreibt 24 Produktionsstätten in 11 Ländern, in denen die in sechs Forschungszentren entwickelten Technologien umgesetzt werden. Außer in Europa ist Iveco in China, Russland, Australien und Lateinamerika aktiv. Mehr als 5.000 Servicestützpunkte in über 160 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer in der Welt ein Iveco-Fahrzeug im Einsatz ist.