Zurück zu Pressemitteilungen

Iveco Massif 2009 mit neuen Modellen und verbesserter Ausstattung

Das zweite Modelljahr bringt für den Massif wesentliche Neuerungen. Ab sofort ist die dreitürige Version als Station Wagon erhältlich. Mit reduziertem hinteren Überhang und größerem Böschungswinkel beim kurzen Radstand (2.452 mm) wurde die exzellente Geländegängigkeit des Massif nochmals gesteigert. Erweitert wurde zudem die Ausstattung.

Serienmäßig sind ab sofort eine elektronische Wegfahrsperre, neue Türschlösser, ein neues Schlüsselsystem sowie die Innenverkleidung des hinteren Fensterrahmens. Zum wertigeren Innenstyling gehören neben einer neuen Mittelkonsole außerdem neue Türverkleidungen mit Griffen im Chromdesign.

Der fünftürige Station Wagon erhält eine neue hintere Sitzbank für drei Personen mit integrierten Sicherheitsgurten und höhenverstellbaren Kopfstützen. Die Bank ist komplett vor- und zudem umklappbar. Ebenfalls serienmäßig ist beim Station Wagon jetzt die Felgenabdeckung des Reserverads.

Neue Optionen

Auch in puncto Sonderwünsche wurde das Programm entscheidend erweitert. Das wichtigste Merkmal ist dabei die Verfügbarkeit des ABS für alle Varianten. Damit erfüllt Iveco die Anforderungen von Kunden, die aufgrund der äußerst agilen Straßentauglichkeit des Geländekünstlers einen höheren Onroad-Anteil fahren. Als Spezialität wurden außerdem aus der erfolgreichen Transporterbaureihe Daily die zigtausendfach bewährte elektronische Traktionskontrolle und die elektronische Bremskraftverteilung (EBD), welche in Abhängigkeit von der Beladung für eine optimale Verteilung der Bremskraft auf Vorder- und Hinterachse sorgt, adaptiert. Die gleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge ist ein zusätzlicher Nutzen aus diesem Sicherheitsfeature.

Als Option erhältlich ist jetzt auch eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, auf Wunsch auch zusammen mit einer Alarmanlage. Einer vielseitigen Nutzung des Station Wagons dient eine Laderaumverkleidung aus Alu-Riffelblech (beim Dreitürer nur in Verbindung mit dem Entfall der beiden hinteren Sitze). Als Variante dazu kann auch nur eine Alu Verkleidung der Radkästen geordert werden. Ein jetzt werksseitig angebotenes Schutzgitter zwischen Laderaum und Sitzen rundet die zweckmäßige Ausstattung ab.

Für die optional angebotenen Aluräder kann man neben reinen Mud- oder All-Terrain-Reifen jetzt auch Onroad-Reifen (Cooper Discoverer M+S) bestellen. Weitere Optionen findet man in der Preisliste unter www.iveco.de bei Produkte / Massif.

Faktisch entspricht diese Wertoffensive insgesamt einer Preisreduzierung von 1.090 €. Damit setzt der Massif neben seiner unbestrittenen Vormachtstellung in Bezug auf Fahrleistungen auch bei den anderen Merkmalen in dieser Klasse neue Akzente.

05/2009

Bildunterschrift:
Der hoch geländegängige Iveco Massif erhält mit dem Modelljahr 2009 eine weiter verbesserte Ausstattung. Eine neue Variante ist der dreitüriger Station Wagon (Bild).


Iveco

Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen, Stadt- und Überland-Linienbussen sowie Reisebussen ebenso wie Sonderfahrzeuge für Brandschutz, Offroadeinsätze, Verteidigung und Zivilschutz.

Iveco beschäftigt mehr als 28.000 Mitarbeiter und betreibt 27 Produktionsstätten in 16 Ländern, in denen die in fünf Forschungszentren entwickelten Technologien umgesetzt werden. Außer in Europa ist Iveco in China, Russland, Australien und Lateinamerika aktiv. Mehr als 6.000 Servicestützpunkte in über 100 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer in der Welt ein Iveco-Fahrzeug im Einsatz ist.

PDF downloaden