Zurück zu Pressemitteilungen

„Leichter kann ich nichts verdienen!“

Franz Fellner in Wiesent (bei Regensburg) betreibt ein Transportunternehmen mit rund 25 Nutzfahrzeugen ab 6,5 t. Einer seiner großen Kunden ist die Deutsche Post AG mit ihrem Briefzentrum Regensburg. Für die Posttransporte zu und von Verteilerpostämtern und Großkunden der Post setzt er neben 6,5-Tonnern Iveco Daily 65C14 CNG mit Erdgasmotor und Stralis-Wechselbrücken-Fahrgestellen für unterschiedliche Abstellhöhen auch eine Reihe von mittelschweren Lkw der Baureihe Iveco Eurocargo ein.

Jetzt stand eine Erweiterung des Fuhrparks mit weiteren 12-Tonnern an. Fellner erhielt deshalb von „seinem“ Iveco-Händler Automobile Freitag in Straubing einen Eurocargo 120 E 25 /P mit Euro-5-Motor und automatisiertem Getriebe für einen mehrwöchigen Test im täglichen Einsatz. Das Ergebnis: Der Eurocargo verbrauchte mit der selben Fahrerin, auf der gleichen Linie und bei gleicher Beladung pro 100 Kilometer fünf Liter weniger Diesel als sein verbrauchsmäßig unauffälliges Vorgängermodell mit Euro-3-Motor. Fellner: „500 Kilometer fährt das Auto täglich, und das heißt: Ich spare jeden Tag 25 Liter Diesel. Leichter kann ich nichts verdienen!“

Der Euro-5-Motor des Eurocargo 120 E 25 /P leistet 185 kW (251 PS) bei 2.700/min. Sein maximales Drehmoment von 850 Nm liegt über den breiten Drehzahlbereich von 1.250/min bis 2.100/min an, was besonders im Bayerischen Wald und im Alpenvorland – dem Zielbereich von Fellners Fahrzeug – zu komfortablem Fahren mit weniger Schaltungen führt. Die Kraftstoffersparnis ist dem Unternehmer zufolge zwei Faktoren zu verdanken: „3,0 bis 3,5 Liter sind sicher dem SCR-System mit AdBlue-Einspritzung zuzuschreiben, das Iveco für das Erreichen von Euro 5 einsetzt. Die restlichen 1,5 bis 2,0 Liter bringt das automatisierte Getriebe mit seinen für sparsames Fahren optimalen Schaltpunkten. Deshalb dürfen meine Fahrer den möglichen manuellen Modus auch nur zum Rangieren benutzen.“

Franz Fellner hat der Test überzeugt: Er bestellte zwei Eurocargo 120 E 25 /P (das „P“ steht für luftgefederte Hinterachse), von denen der erste Anfang November ausgeliefert wird. Gleichzeitig orderte er für die schwierigeren Touren noch einen Eurocargo 120 E 28 /P mit 205 kW (279 PS) – natürlich ebenfalls Euro-5-konform.

Noch in diesem Jahr erhält das Unternehmen außerdem zwei weitere Transporter Daily 65 C 14 CNG /P mit dem 100 kW (136 PS) starken monovalenten Erdgasmotor der Iveco-Schwester FPT (Fiat Powertrain Technologies). Er hat dann seit Januar 2008 insgesamt sieben dieser Fahrzeuge angeschafft, die ausnahmslos für die Deutsche Post AG zum Einsatz kommen. Fellner begründet die (freiwillige!) Wahl der EEV-homologierten Erdgas-Dailys mit seinem Engagement für die Umwelt und den insgesamt gesehen günstigeren Kraftstoffkosten: „Bis 2018 ist die Steuer auf diesen Kraftstoff auf niedrigem Niveau festgelegt.“

Der Fuhrpark von Fellner Transporte wird Ende 2008 insgesamt 27 Nutzfahrzeuge umfassen, von denen 25 – nämlich sieben Dailys, drei Stralis und 15 Eurocargos – das Iveco-Logo tragen.

26/2008

Bildunterschrift:
Der Iveco Eurocargo 120 E 25 /P (links im Bild) mit 185 kW (251 PS) starkem Euro-5-Motor und automatisiertem Getriebe verbraucht bei der selben Fahrerin sowie gleicher Strecke und Beladung 5 l/100 km weniger als sein Vorgänger mit Euro-3-Motor.


Iveco

Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen, Stadt- und Überland-Linienbussen sowie Reisebussen ebenso wie Sonderfahrzeuge für Brandschutz, Offroadeinsätze, Verteidigung und Zivilschutz.

Iveco beschäftigt mehr als 28.000 Mitarbeiter und betreibt 27 Produktionsstätten in 16 Ländern, in denen die in fünf Forschungszentren entwickelten Technologien umgesetzt werden. Außer in Europa ist Iveco in China, Russland, Australien, Argentinien, Brasilien und Südafrika aktiv. Mehr als 6.000 Servicestützpunkte in über 100 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer in der Welt ein Iveco-Fahrzeug im Einsatz ist.

PDF downloaden