Iveco: Dieter Graml neuer Beauftragter für die Verbandsbetreuung
Seit Anfang Oktober 2008 ist Dieter Graml neuer Beauftragter des Vorstandes der Iveco Magirus AG für die Betreuung von Verbänden.
Graml (54) ist seit dem beginn seiner Ausbildung zum Industriekaufmann 1971 im Unternehmen. Lange Zeit im Vertrieb – bis 2007 als Product Manager Export Osteuropa – tätig, kennt er nicht nur die Werte des Iveco-Konzerns, sondern auch dessen Produkte aus dem Effeff.
Seit 2007 organisiert Graml das komplette Besucherwesen der Iveco Magirus AG. Durch den ständigen Kontakt zu Kunden ist ihm die Stimmung in Unternehmerkreisen bestens bekannt.
Seine vertriebsorientierte Einstellung und seine soziale Kompetenz machen Dieter Graml zur besten Wahl für die neue Aufgabe. Mit dieser dokumentiert Iveco ihre Haltung gegenüber den Verbänden, um im Schulterschluss mit ihren Kunden für die belange des Straßengüterverkehrs einzutreten.
Dieter Graml ist verheiratet und hat drei Kinder.
24/2008
Bildunterschrift:
Dieter Graml (54) ist der neue Beauftragte des Vorstandes der Iveco Magirus AG für die Betreuung von Verbänden.
Iveco
Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen, Stadt- und Überland-Linienbussen sowie Reisebussen ebenso wie Sonderfahrzeuge für den Brandschutz, die Verteidigung, Geländeeinsätze und den Zivilschutz.
Iveco beschäftigt mehr als 26.000 Mitarbeiter und betreibt 27 Produktionsstätten in 16 Ländern, in denen die in fünf Forschungszentren entwickelten Technologien umgesetzt werden. Außer in Europa ist Iveco in China, Russland, Australien, Argentinien, Brasilien und Südafrika aktiv. Mehr als 4.600 Servicestützpunkte in über 100 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer in der Welt ein Iveco-Fahrzeug im Einsatz ist.
Graml (54) ist seit dem beginn seiner Ausbildung zum Industriekaufmann 1971 im Unternehmen. Lange Zeit im Vertrieb – bis 2007 als Product Manager Export Osteuropa – tätig, kennt er nicht nur die Werte des Iveco-Konzerns, sondern auch dessen Produkte aus dem Effeff.
Seit 2007 organisiert Graml das komplette Besucherwesen der Iveco Magirus AG. Durch den ständigen Kontakt zu Kunden ist ihm die Stimmung in Unternehmerkreisen bestens bekannt.
Seine vertriebsorientierte Einstellung und seine soziale Kompetenz machen Dieter Graml zur besten Wahl für die neue Aufgabe. Mit dieser dokumentiert Iveco ihre Haltung gegenüber den Verbänden, um im Schulterschluss mit ihren Kunden für die belange des Straßengüterverkehrs einzutreten.
Dieter Graml ist verheiratet und hat drei Kinder.
24/2008
Bildunterschrift:
Dieter Graml (54) ist der neue Beauftragte des Vorstandes der Iveco Magirus AG für die Betreuung von Verbänden.
Iveco
Iveco entwickelt, produziert und vermarktet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen, Stadt- und Überland-Linienbussen sowie Reisebussen ebenso wie Sonderfahrzeuge für den Brandschutz, die Verteidigung, Geländeeinsätze und den Zivilschutz.
Iveco beschäftigt mehr als 26.000 Mitarbeiter und betreibt 27 Produktionsstätten in 16 Ländern, in denen die in fünf Forschungszentren entwickelten Technologien umgesetzt werden. Außer in Europa ist Iveco in China, Russland, Australien, Argentinien, Brasilien und Südafrika aktiv. Mehr als 4.600 Servicestützpunkte in über 100 Ländern garantieren technische Unterstützung, wo immer in der Welt ein Iveco-Fahrzeug im Einsatz ist.