S-eWAY-Batterieelektrisches Fahrzeug
Eine neu konzipierte 4x2 Sattelzugmaschine
1
Für regionalen Liefer- und Fernverkehr
Wasserstoff ist eine reichlich vorhandene und saubere Energiequelle. Dieser kommt für den Antrieb eines Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugs (FCEV) Wasserstoff zum Einsatz und lokal entstehen keine Kohlendioxidemissionen. Als Nebenprodukt entsteht lediglich Wasser.
2
Wie funktionieren FCEVs
Die von der Brennstoffzelle erzeugte Energie wird für den Antrieb des Elektromotors bzw. der Elektromotoren des FCEV verwendet und bei Bedarf wird von einer wiederaufladbaren Batterie zusätzliche Energie bereitgestellt.
3
Leistung
Mit zwei 100-kW-Brennstoffzellen-Modulen, einem 164-kWh-Batteriesystem und einer 400-kW-Dauerleistung der E-Achse verfügt er über die Leistung, das Drehmoment und die Reichweite für eine Vielzahl von regionalen Aufgaben und Langstreckeneinsätzen.
4