In der ersten Phase des Projekts wird das Joint-Venture-Unternehmen 40 Millionen Euro in die
Modernisierung der Produktionsanalage investieren, die sich auf die Endmontage des Fahrzeugs
konzentrieren wird. Der Produktionsbeginn wird für das erste Quartal 2021 erwartet, die
Lieferungen des Nikola TRE beginnen im selben Jahr.
„Der Nikola TRE erweist sich als der fortschrittlichste Sattelzug der Welt und wird auch weiterhin
den Standard für emissionsfreie Fahrzeuge heute und in der Zukunft setzen“, sagte Trevor Milton,
Chief Executive Officer, Nikola Motor Company. „Die Entscheidung, den TRE in der Stadt Ulm
in Serie zu produzieren, ist ein treffendes Beispiel dafür, wie Arbeitsplätze geschaffen,
Innovationen gefördert, neue Null-Emissions-Teile-Zulieferer abgesichert und anderen
Erstausrüstern als Vorbild dienen können. Die Welt ist bereit für einen emissionsfreien
Güterverkehr und das Joint Venture zwischen Nikola und IVECO wird das erste sein, das diese
Anforderungen erfüllt. Ich freue mich darauf, die ersten Serienfahrzeuge vom Band laufen zu
sehen.“
Die ersten Modelle, die in Produktion gehen, sind die batterie-elektrischen 4x2- und 6x2-
Sattelzugmaschinen mit modularen und skalierbaren Batterien mit einer Kapazität von bis zu 720
kWh und einem elektrischen Antriebsstrang, der bis zu 480 kW Dauerleistung liefert.
Das Ulmer Werk wird von den spanischen IVECO-Fertigungsstätten in Valladolid und Madrid mit
Modulen beliefert, was einen schnellen Produktionshochlauf ermöglicht, um die erwartete
Kundennachfrage zu decken. Elektrische Versionen mit Brennstoffzellen, die auf derselben
Plattform gebaut werden, werden 2021 im Rahmen des von der Europäischen Union unterstützten
H2-Haul-Programms getestet. Die Markteinführung ist für 2023 geplant.
Der Nikola TRE, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, basiert auf der neuen IVECO S-WAY-
Plattform und integriert Nikolas Antriebs-Technologie,Steuerungen und Infotainment. Tests werden voraussichtlich Mitte 2020 stattfinden, erste Prototypen sollen auf der
Nutzfahrzeugausstellung IAA 2020 im September vorgestellt werden.
„Dank unseres Goldstandard-World-Class-Manufacturing-Standortes in Madrid, wo der IVECO S-
Way produziert wird, sind wir in der Lage, die Endmontage, die Antriebs-Integration und die High-
End-Ausführungen des Nikola TRE zu beschleunigen, so dass eine zeitige Markteinführung für
2021 möglich ist“, sagte Gerrit Marx, Präsident Commerical und Speciality Vehicles, CNH
Industrial.
Das Joint Venture ist Teil einer größeren Partnerschaft mit Nikola mit dem Ziel, die
Emissionsneutralität von Schwerlastwagen in Nordamerika (Klasse 8) und Europa durch die
Einführung der Brennstoffzellentechnologie zu beschleunigen. Der Hauptfokus der
Zusammenarbeit liegt auf der Nutzung der jeweiligen Fachkenntnisse der Partner, um emissionsfreie
Schwerlastwagen erfolgreich auf den Markt zu bringen und die Industrie mit einem völlig neuen
Geschäftsmodell zu revolutionieren.
Wien, 07. Februar 2020