Die Suche nach der optimalen Effizienz umfasst auch moderne und einfach zu bedienende Vorrichtungen, die zu einer produktiven Arbeitsumgebung beitragen. Der EUROCARGO ist mit einem modernen Telematik-System ausgestattet, um alle nötigen Tools für die integrierte Steuerung aller Vorgänge bereitzustellen. Die Informationen werden drahtlos erfasst und analysiert: Der Zugang zu einem intuitiven steuerbaren Portal ermöglicht es dem Flottenmanager, zahlreiche Faktoren wie Fahrzeugnutzung und detailliertes Fahrzeugmanagement sowie den jeweiligen Fahrstil zu überwachen und gleichzeitig Workflow und Einzelaktivitäten zu planen.
Jeder Aspekt wird über Leistungsindikatoren evaluiert, welche für die Reduzierung der Kosten und die Steigerung der Effizienz in allen Bereichen von grundlegender Bedeutung sind. Kraftstoff und die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte sind die hauptsächlichen Kostenfaktoren, die über professionelles Arbeitsfahrzeug- und Fahrermanagement gesenkt werden können. Die Fahrer tragen in hohem Maße zur Effizienz des Fahrzeugs bei.
Die Kabine des EUROCARGO ist eine multifunktionelle Drehscheibe mit allen nötigen technischen Features, um auch unterwegs online zu sein. Der Neue EUROCARGO ist für eine nahtlose Integration mit den meisten Smartphones, Tablets und GPS-Navigationssystemen vorkonfiguriert, sodass verschiedenste Geräte problemlos angeschlossen werden können. Für professionelle Serviceleistungen präsentiert sich das neue Telematikangebot modular und ermöglicht ein Upgrade auf verschiedene Stufen: Mit der optionalen IVECO UTP Telematic Box, die eine Remote-Datenerfassung und -auswertung für grundlegende Flottenmanagementservices ermöglicht und mit modernen, von IVECO gelieferten Serviceleistungen über die Partnerschaft mit einem internationalen Branchenführer.
Um die Kunden bei der Verbesserung der Produktivität zu unterstützen, hat IVECO alles daran gesetzt, eine Telematiklösung mit maximalem Serviceangebot zu entwickeln: So werden durch den Einbau des IVECO DriverLinc Display an Bord die Elemente der Flottenmanagementservices erweitert. DriverLinc ermöglicht einen strukturierten Kommunikationsfluss zwischen Fahrer und Back Office und liefert zeitgerechte Informationen für eine prompte Reaktion. DriverLinc verfügt auch über Tools zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz wie z. B. "Driver Coach", das dem Fahrer dabei hilft, seinen Fahrstil zu optimieren.
Die Servicestufe „Advanced“ beinhaltet verschiedenste Hightech-Features, um den Fahrer im Auto und während der Fahrt zu unterstützen: z. B. über ein abnehmbares Tablet, das verschiedenste Funktionen von Navigation bis hin zu Arbeitsaufträgen und Unterschriftenerfassung handhaben kann. Die Funktion „Driver Coach“ hilft bei der Senkung des Kraftstoffverbrauchs, in dem es Tipps für einen sparsamen Fahrstil gibt. Es vergleicht die Leistung mit den gesteckten Zielen und liefert ein Echtzeit-Feedback auf Basis von 13 verschiedenen Fahrstil-Indikatoren. Die Android-Plattform garantiert kürzere Release-Zyklen und eine einfache individuelle Gestaltung für einen hohen Grad an Personalisierung bei der Zuweisung der Arbeitsaufgaben.