GRÜNER FERNVERKEHR

UNTERWEGS FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

Die Transportbranche muss heute nicht nur Effizienz bieten, sondern auch nachhaltige Lösungen, welche die Bedürfnisse der Flotte, des Fahrers und des gesamten Ökosystems in Betracht ziehen. Um dies konsequent umzusetzen, hat IVECO die Herausforderung der Vereinten Nationen mit ihren nachhaltigen Entwicklungszielen angenommen, die bis 2030 erreicht werden sollen. Die Schwerpunkte setzt der neue IVECO S-WAY bei vier großen Nachhaltigkeitsthemen.

Ziele der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit:

Ziele der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit:

  • Gesundheit und Wohlergehen:
    Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
  • Gutes Arbeitsumfeld und Wirtschaftswachstum:
    Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion:
    Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen.
  • Klimaschutz:
    Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Der IVECO S-WAY mit eingebauten Nachhaltigkeitszielen
Gesundheit und Wohlergehen
Sicherheit
Die neue Ergonomie des Arbeitsplatzes in Verbindung mit einer komplett überarbeiteten Bremsanlage schaffen ein passiv und aktiv sicheres Umfeld für den Fahrer. Das Fahrerhaus ist gemäß den neuesten gesetzlichen Vorgaben (ECE-R29 / 03) abgenommen.

Wohlbefinden
Die neuen Raumverhältnisse, die integrierte Standklimaanlage, die größeren Innen- und Außenstaufächer sind das Ergebnis aus den zahlreichen Rückmeldungen unserer Fahrer-Community sowie den ständigen Verbesserungen des IVECO-Entwicklerteams. Mit dem IVECO S-WAY erhält der Fahrer ein Homeoffice, das seine Arbeits- und Ruhezeit angenehmer gestaltet.

Infotainment und Konnektivität
Die Möglichkeit, Fahrzeug- und Kabinenfunktionen mittels Smartphone-App steuern zu können, macht den Fahreralltag angenehmer. Mit der neuen Telematik-Box wird die Kommunikation mit dem Flottenmanager und dem IVECO Control Room einfacher. Es kann künftig auch präventiv zeitnah vor möglichen Schäden gewarnt und im Fall eines Ausfalls eine schnelle Pannenhilfe organisiert werden.
Gutes Arbeitsumfeld und Wirtschaftswachstum
Entlastende Effizienz
Dank der Optimierung von Triebstrang, Aerodynamik und Motorleistung ist der IVECO S-WAY ein Vorbild an Effizienz. Und mögliche Verbesserungspotenziale haben Fahrer und Flottenmanager durch integrierte Fahrstilanalyse immer vor Augen. So wird es einfach, effizient und umweltfreundlich zu fahren.

Silent Mode bei den erdgasbetriebenen Fahrzeugen

Lärmschutz ist Umweltschutz: ein Methan-Motor ist so leise, dass Nachtlieferungen in urbanen Wohngebieten möglich sind. Mit nur 71 dB im PIEK Quiet Truck Test trägt er zur Verbesserung der Lebensqualität von Mensch und Natur bei.

Wachstum durch Innovation & Technologie

Durch die permanente Weiterentwicklung und den Einsatz innovativer technischer Lösungen schafft IVECO neue und nachhaltige Arbeitsplätze in den Bereichen Design und Produktion. Für den Kunden bedeutet dies modernste Antriebe, zusätzliche Unternehmensgewinne, Wachstum und weitere Investitionen.
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Der neue IVECO S-WAY wird in unserem Werk Madrid, welches gemäß WCM-Zertifizierung Gold-Status hat, produziert. WCM (World Class Manufacturing) steht für das hervorragende Niveau des gesamten Logistik- und Produktionskreislaufs. Die Benchmark setzen die eingesetzten Methoden und erreichten Leistungen der weltweit besten Unternehmen ihrer Klasse. Bei der Produktion des IVECO S-WAY wurden unter anderem alle Materialien akribisch auf Recycling-Fähigkeit getestet, um die beste nachhaltige Lösung zu finden.
Maßnahmen für den Klimaschutz

​Seit mehr als 20 Jahren ist IVECO Vorreiter in der Erdgastechnologie. IVECO ist der erste Hersteller, der 2018 bei der IAA einen 100% dieselfreien Stand hatte. IVECO ist auch der einzige Hersteller, der die gesamte Range von Nutzfahrzeugen mit Gasantrieb anbietet – so auch den S-WAY. Als Experten auf dem Gebiet der LNG- und CNG-Technologie unterstützen wir europaweit sowohl mit Beratung als auch Service.

Vorteile Methan (fossil):
60% weniger NO2
99% weniger Feinstaub
10% weniger CO2

Vorteil Bio-Methan (pflanzlich):
95% weniger CO2