Daily 4x4: Der Offroad-Profi.
Denn er wurde speziell für Arbeitseinsätze unter schwierigsten Bedingungen entwickelt, ob auf Schotterwegen, unterbrochenen Trassen oder völlig unwegsamen Terrain. Der Daily 4x4 kombiniert optimal Nutzlast und Offroad-Performance und setzt damit Maßstäbe in der Klasse der leichten Nutzfahrzeuge. Der Daily 4x4 greift die herausragenden Qualitäten des Daily auf – und erweitert sie. Das ohnehin schon hohe Leistungsniveau wurde nochmals gesteigert zu einem extrem robusten und vielseitig einsetzbarem Arbeitsfahrzeug, welches über entsprechende Konstruktions- und Ausstattungsmerkmale verfügt:
• extrem stabiler Rahmen mit Längsträgern aus Spezialstahl mit 5- mm-U-Profilen, bereit für schwierigste Einsätze mit Spezialaufbauten, z.B. Schneepflüge oder Kräne
• permanenter Allradantrieb mit drei zur Verfügung stehenden Differentialsperren (Front, Heck, Zentral)
• 24 Vorwärtsgänge und 4 Rückwärtsgänge, die erste synchronisierte Reduktion (Splitter) kann während der Fahrt zugeschaltet werden
• Parabelfedern mit Starrachsen.
Insbesondere für anspruchsvolle Geländefahrten gewährleisten diese Fahrzeugeigenschaften besondere Stabilität und eine permanente Traktion.
Böschungswinkel vorne: 51°
Rampenwinkel: 31° für den kurzen, 27° für den langen Radstand
Maximaler Böschungswinkel (bei hochgeklapptem Unterfahrschutz) hinten: 42° für den kurzen, 36° für den langen Radstand
Wattiefe bis 700 mm
Der Daily 4x4 kann mit fünf Nebenabtrieben für externe Geräte wie Hydraulikpumpen oder Gelenkwellen ausgerüstet werden. Die CAN-Bus-Architektur mit „Erweiterungsmodul“ ermöglicht die Kopplung des elektrischen/elektronischen Systems mit den Bedienteilen der Anbaugeräte. So werden alle Verbindungen durch eine Standardverbindung geführt.
Der Daily 4x4 kann bereits mit Fahrerlaubnisklasse B gefahren werden (bis 3,5 t zGG).
